Notes in Toxikologie

To Subscribe, use this Key


Status Last Update Fields
Published 04/10/2025 Die Lungenkrebsraten bei Männern {{c1::sinken}} seit Jahren, im Gegensatz zu der Lungenkrebsrate bei Frauen, die ihr Maximum vermutlich {{c1::noch nic…
Published 04/10/2025 Ursächliche Stufen, die zum Lungenkarzinom führen: {{c1::Kontakt zwischen Lungenzellen und krebserregnedem Giftstoff}} → {{c1::Karzinogen schädig…
Published 04/10/2025 Kanzernogene Substanzen in Tabaksubstanzgemischen• {{c1::Benzol}}• {{c1::NNK }}• {{c1::NNN}}• {{c1::Polonium 210 }}
Published 04/10/2025 {{c2::Nicotine-derived Nitrosamine Ketone (NNK)}} wird durch CYPs {{c1::gegiftet}} und durch {{c1::11-ß-HSD 1::Enzym}} zu NNAL umgesetzt. 
Published 04/10/2025 Was macht eine akute Vergiftung aus? • {{c1::einmalige Exposition}}• {{c1::Giftstoff erreicht schnell toxische Konzentrationen}}• {{c2::Symptome …
Published 04/10/2025 Was macht eine chronische Vergiftung aus? • {{c1::wiederholte Exposition}}• {{c1::langsame Kumulation Giftstoff zu toxischen Konzentrationen}}• {…
Published 04/10/2025 Hinweise auf Vorliegen einer Vergiftung:• {{c1::atypisches Krankheitsbild zuvor gesunder Person}}• {{c1::akute psychische Auffälligkeiten}}• {{c1::Kop…
Published 04/10/2025 Typische Leitsymptome von Vergiftungen • {{c1::Haut}}• {{c1::Foetor}}• {{c1::Psychische Auffälligkeiten}}• {{c2::Lungenödem}}• {{c2::Brechdurchfa…
Published 04/10/2025 Primärversorgung bei akuten Vergiftungen: 5-Finger-Regel• {{c1::Elementarmaßnahmen}}• {{c1::Giftentfernung}}• {{c1::Antidotgabe}}• {{c1::Asservierung}…
Published 04/10/2025 Primäre Giftentfentfernung nach oraler Intoxikation bis {{c1::1h::Zeitraum}} post ingestionern: • {{c1::Emesis auslösen}}• {{c1::Magenspülun…
Published 04/10/2025 Sekundäre Giftentfernung: Elimination nach Adsorption• {{c1::Forcierte Diurese}}• {{c1::Unterbrechung d. enterohepatischen Kreislaufs}}• {{c1::Extraco…
Published 04/10/2025 Unterschiedliche Wirkweisen von speziellen Antidota• {{c1::Dekorporierungsantidota}}• {{c1::funktionelle Antidota}}
Published 04/10/2025 Symptome einer Methanol-Vergiftung:• {{c1::Milde ZNS-Wirkung}}• {{c1::symptomfreies Intervall von <24h}}• {{c2::direkte Schädigung Augen und ZNS; L…
Published 04/10/2025 Therapie bei einer Methanolvergiftung• {{c1::Hemmung der Methanoloxidation}}• {{c1::Ausgleich der metabolischen Azidose}}• {{c1::Folsäuregabe}}• {{c1:…
Published 04/10/2025 Pathophysiologie einer Kohlenmonoxid-Vergiftung• {{c1::Kompetition CO und O2 um Bindung an Fe2+ des Hämoglobins → Hemmung O2-Transport}}• {{…
Published 04/10/2025 Therapie einer CO-Vergiftung• {{c1::Frischluft: Eigensicherung beachten}}• {{c1::Sauerstoff bzw. Carbogene}}• {{c1::Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO)…
Published 04/10/2025 Pathophysiologie einer Cyanid-/ Blausäure-Vergiftung: • Komplexbildung von Cyanid mit {{c1::Fe3+ von Cytochromoxidase}} in Mitochondrie…
Published 04/10/2025 Symptome einer Cyanid-Vergiftung• {{c1::Atemgeruch nach Bittermandel}}• {{c1::Rotfärbung der Haut}}• {{c1::Unwohlsein, Schwindel, Erbrechen}}• {{c2::L…
Published 04/10/2025 Therapie einer Cyanid-Vergiftung:• Antidotgabe zur {{c1::Umlagerung des Cyanides}}• Antidotgabe zur {{c1::Beschleunigung der körpereigenen Entgif…
Published 04/10/2025 Rauchstrom lässt sich einteilen in {{c1::Nebenstromrauch}} → {{c2::entsteht in Rauchpausen}}{{c1::Hauptstromrauch}} → {{c2::entsteht während des …
Published 04/10/2025 Nikotin ist kein {{c1::Kanzerogen}}, jedoch ein sehr starkes {{c1::(Nerven-)Gift}}
Published 04/10/2025 Fragen bei Intoxikation① Profitiert der Patient von einer {{c1::beschleunigten Elimination}}?② Ist die {{c1::Substanz}} einer {{c1::bes…
Status Last Update Fields