AC
AnkiCollab
AnkiCollab
Sign in
Explore Decks
Helpful
Join Discord
Download Add-on
Documentation
Leave a Review
Notes in
02 Pharmakokinetik
To Subscribe, use this Key
california-ohio-lithium-idaho-lake-summer
Status
Last Update
Fields
Published
04/15/2025
Eine Auswahl der Substrate der Cytochrome {{c2::CYP3A4, CYP3A5, und CYP3A7}} sind:① {{c1::Statine (außer Pravastatin)}}② {{c1::Steroidhormone (z.B. Ös…
Published
04/15/2025
Zu den Induktoren der Cytochrome {{c2::CYP3A4, CYP3A5, und CYP3A7}} gehören:① {{c1::Carbamazepin}}② {{c1::Rifampicin}}③ {{c1::Johanniskraut}}
Published
04/16/2025
Wie lautet die Definition der therapeutischen Breite (Quotient LD50/ED50)?{{c1::Dosisspanne zwischen therapeutischer und tödlicher Wirkung}}
Published
04/16/2025
Was beschreibt {{c1::Potenz::Effizienz/Potenz}} in der Pharmakokinetik?{{c2::Unterschied der ED50 bei gleich hoher maximaler Wirksamkei…
Published
04/16/2025
Prodrugs sind Stoffe, die erst durch die {{c1::Leberpassage}} in ihre aktive Form überführt werden.
Published
04/16/2025
Woran kann man bei einem Plasma-Zeit-Diagramm die {{c2::applizierte Arzneimittelmenge}} ablesen? {{c1::AUC (area under the curve)}}
Published
04/16/2025
Wie berechnet man das Verteilungsvolumen eines Stoffes in der Pharmakokinetik? {{c1::D = V x C}}
Published
04/16/2025
Die {{c1::extrarenal eliminierte Fraktion (Q0)}} ist das Verhältnis aus hepatischer und renaler Ausscheidung.
Published
04/16/2025
Welche Parameter müssen bei der Berechnung der Erhaltungsdosis (Pharmakokinetik) mitbedacht werden?① {{c1::extrarenal eliminierte Fraktion}}② {{c…
Published
04/16/2025
wichtige CYP{{c2::1A2-Substrate}}• {{c1::Clozapin}}• {{c2::Naproxen}}• {{c2::Paracetamol}}• {{c2::Verapamil}}• Koffein
Published
04/16/2025
wichtige {{c2::CYP1A2-Inhibitoren}}• {{c1::Cimetidin}}• {{c1::Chinolone}}• {{c1::Amiodaron}}
Published
04/16/2025
wichtige {{c2::CYP1A2-Induktoren}}• {{c1::Tabakrauch}}• {{c1::Insulin}}• {{c1::Omeprazol}}• Brokkoli, Rosenkohl
Published
04/16/2025
wichtige CYP{{c2::2C19-Induktoren}}• {{c1::Carbamazepin}}• {{c1::Prednisolon}}• {{c1::Rifampicin}}
Published
04/16/2025
wichtige CYP{{c2::2C19-Inhibitoren}}• {{c1::Cimetidin}}• {{c1::Omeprazol}}• {{c1::Fluoxetin, Paroxetin, Fluvoxamin::3x SSRI}}• {{c1::Isoniazid}}
Published
04/16/2025
{{c1::Distribution}} beschreibt {{c2::den reversiblen Transfer des Wirkstoffs aus dem Plasma in verschiedene Organe und Kompartimente durch …
Published
04/16/2025
Was ist das P-Glykoprotein?{{c1::Membrangebundenes Transportprotein}}↳ {{c1::Aktiver Transport von Substraten nach extrazellulär::Funkt…
Published
04/16/2025
wichtige Beispiele für Induktoren von P-Glykoprotein ① {{c1::Johanniskraut}} ② {{c1::Rifampicin}}
Published
04/16/2025
Welche Charakteristika sind für oral gut absorbierbare Arzneistoffe wichtig?① {{c1::Lipophil}}② {{c1::Nicht ionisierbar}}
Published
04/16/2025
Ziele des Arzneistoffmetabolismus① {{c1::schnelle Elimination von Fremdstoffen}}② {{c1::Detoxifizierung}③ {{c1::Bioaktivierung}}
Published
04/16/2025
Beim {{c2::CYP2D6::Enzym}}-Polymorphismus kommen hyper- und hypoaktive Varianten des Enzyms vor. Es ist beispielsweise an der Aktivierung von {{c1::Co…
Published
04/16/2025
Klinisch (Pharmakogenetik) relevante Genvarianten:① {{c1::CYP2D6-Polymorphismus}}② {{c1::N-Acetyltransferase-Polymorphismus}}③ {{c1::Atypische Pseudoc…
New Card
04/16/2025
Pharmakokinetik: Exkretion→ Nach 4 Halbwertszeiten sind mehr als {{c1::90%}} der Substanz eliminiert!
New Card
04/16/2025
Die Dosis-Wirkungs-Beziehung der Pharmakodynamik beschreibt die Zusammenhänge zwischen Wirkstoffkonzentration und Wirkung eines Pharmakons:① Therapeut…
New Card
04/16/2025
Eine Auswahl der Inhibitoren der Cytochrome {{c2::CYP3A4, CYP3A5, und CYP3A7}}:① Antiarrhythmikum: {{c1::Amiodaron}}② Antimykotika: {{c1::Azole}}③ Ant…
New Card
04/16/2025
Zu den Substraten des Cytochroms {{c2::CYP2D6}} gehören:① {{c1::Beta-Blocker}} (z.B. Metoprolol)② {{c1::Antipsychotika}} (z.B. Haloperidol)③ {{c1::Ant…
New Card
04/16/2025
Zu den Inhibitoren des Cytochroms {{c2::CYP2D6}} gehören:① {{c1::Amiodaron}}② {{c1::Verschiedene Antipsychotika und Antidepressiva}}③ {{c1::Metoclopra…
New Card
04/16/2025
"LADME" ist ein Akronym, das die Phasen der Pharmakokinetik umfasst:{{c1::Invasion (Anfluten)}}① {{c2::Liberation (Freisetzung)}}② {{c2::Absorption (R…
Published
04/16/2025
Die {{c1::Pharmakokinetik}} beschreibt, wie ein Pharmakon vom Körper aufgenommen, verteilt, metabolisiert und ausgeschieden wird!
Published
04/16/2025
Die Liberation beschreibt die {{c1::Freisetzung}} des Wirkstoffs aus der Darreichungsform, was vor allem für feste Formen (Kapsel, Tablette oder Zäpfc…
Published
04/16/2025
Zur Beschreibung der Resorption sind unterschiedliche Größen relevant:① {{c1::Bioverfügbarkeit}}② {{c1::Bioäquivalenz}}
Published
04/16/2025
Die Bioverfügbarkeit ist zum großen Teil von zwei Mechanismen abhängig:① {{c1::First-Pass-Effekt}}② {{c1::Fähigkeit zur Passage von Membranen}}
Published
04/16/2025
Welche Parameter sind wichtig zur Einschätzung der Distribution (Verteilung) eines Pharmakons in den Geweben?① {{c1::Verteilungskoeffizient K}}② …
Published
04/16/2025
Die {{c1::Metabolisierung (Biotransformation)}} ist eine Reaktion, der sowohl körpereigene als auch körperfremde Stoffe unterworfen sind und die vorwi…
Published
04/16/2025
Im Rahmen der Metabolisierung und Exkretion können bestimmte zeitliche Abläufe (Kinetiken) beobachtet werden:⓪ {{c1::Kinetik nullter Ordnung}}: Die Re…
Published
04/16/2025
Die Biotransformation kann in zwei Phasen unterteilt werden:① Phase-I-Reaktion:Entstehung eines {{c1::polaren Metaboliten::Produkt}} (vorwiegend mitte…
Published
04/16/2025
Welche Effekte hat die Biotransformation auf Metabolite?① {{c1::Entgiftung}}② {{c1::Aktivierung}}③ {{c1::Giftung}}
Published
04/16/2025
Im Rahmen der Exkretion beschreibt die {{c1::Clearance}} das{{c2::Maß für Eliminationsleistung}}.
Published
04/16/2025
Im Rahmen der Exkretion beschreibt die {{c1::Halbwertszeit (HWZ)}} den Zeitraum, in dem die Plasmakonzentration eines Pharmakons die Hälfte der Urspru…
Published
04/16/2025
Im Rahmen der Exkretion stehen je nach Stoffeigenschaft unterschiedliche Formen zur Verfügung:① {{c1::Renale}} Elimination: Vor allem {{c2::hydrophile…
Published
04/16/2025
Personen bei denen CYP2D6 aufgrund einer Genduplikation überaktiv ist, werden als {{c1::Ultrarapid Metabolizer}} bezeichnet.
Published
04/16/2025
Die {{c1::kontextsensitive Halbwertszeit}} beschreibt eine von der {{c2::Applikationsdauer}} abhängige Halbwertszeit eines Pharmakons!
Published
04/16/2025
Die hauptsächliche Aufgabe der {{c1::Biotransformation}} ist es, Stoffe zu {{c2::entgiften}} und durch einen chemischen Umbau die {{c3::Exkretion::Sto…
Published
04/16/2025
Was beeinflusst die Liberation?{{c1::Applikationsart (oral,..)}}
Published
04/16/2025
Wie berechnet man die extrarenal eliminierte Fraktion (Q0)? Q0 = {{c1::𝐶𝑙h𝑒𝑝𝑎𝑡𝑖𝑠𝑐h / 𝐶𝑙𝑔𝑒𝑠𝑎𝑚𝑡}}
Published
04/16/2025
Was beschreibt {{c1::Effizienz::Effizienz/Potenz}} in der Pharmakokinetik?{{c1::Intrinsische Aktivität, Unterschied der maximalen Wirksamkeit}}
Status
Last Update
Fields