Notes in 12 Photodermatologie

To Subscribe, use this Key


Status Last Update Fields
Published 04/10/2025 Erytheme, Papeln, Plaques nach erster UVA‑Exposition nach den Wintermonaten = {{c1::Polymorphe Lichtdermatose}}
Published 04/10/2025 "Sonnenallergie" = {{c1::Polymorphe Lichtdermatose::Synonym}}
Published 04/10/2025 Polymorphe Lichtdermatose ähnelt einer allergischen Reaktion vom {{c1::Spättyp (IV)}}.
Published 04/10/2025 Polymorphe Lichtdermatose wahrscheinlich durch Autoantigene, die durch {{c1::UV(A)-Exposition}} entstehen.
Published 04/10/2025 Bei der {{c1::Photoallergischen Dermatitis}} entsteht durch Kombination von {{c2::Photoallergen}} + UV-A-Strahlung → allergische Reaktion
Published 04/10/2025 Photoallergische Dermatitis wird durch {{c1:: den Photopatchtest}} diagnostiziert.
Published 04/10/2025 Photoallergische Dermatitis löst Effloreszenzen genauso wie bei {{c1::Kontakdermatitis}} aus
Published 04/10/2025 Bei Porphyria cutanea tarda sollte eine Erfassung der {{c1::Leber}}schädigung erfolgen.
Published 04/10/2025 Wie erfolgt die Therapie der Porphyria cutanea tarda?① Meidung {{c1::leber}}toxischer Substanzen und {{c1::Lichtexposition}}② {{c1::Aderlass}}the…
Published 04/10/2025
Published 04/10/2025
Published 04/10/2025 Die Vermeidung welcher auslösenden Faktoren steht bei Porphyria cutanea tarda im Vordergrund?① {{c1::Lebertoxische Substanzen}}② {{c1::Licht…
Published 04/10/2025 UVB-Strahlen führt zu {{c1::einem Sonnenbrand::Sonnenbrand/Polymorphelichtdermatose/Photoallergische Dermatitis}}
Published 04/10/2025 UVA-Strahlen ⇒ {{c1::Polymorphe Lichtdermatose/Photoallergische Dermatitis::Sonnenbrand/Polymorphelichtdermatose/Photoallergische Dermatitis}}
Published 04/10/2025 Was unterscheidet die Photoallergische Dermatitis von der Polymorphen Lichtdermatose?→ {{c1::Photoallergische Dermatitis braucht Allergen mit Sen…
Published 04/10/2025 Häufige (pathologische) Reaktion auf Latexexposition ist {{c1::Latexallergie}}.↳ Mischung aus Typ {{c1::I}} und {{c1::IV}} Allergie
Published 04/10/2025 Medikamente, die zu photoallergischen Reaktionen führen können:① {{c1::Antibiotika}} →  v.a. {{c1::Tetrazykline::welche Klasse? - Testataltfrage}…
Published 04/10/2025 {{c1::Phototoxische Reaktion::phototoxisch oder photoallergisch?}}
Published 04/10/2025 Die Ursache für die meisten phototoxischen Reaktionen durch Pflanzen sind {{c1::Furanocumarine}}
Published 04/10/2025 Die Ursache für die meisten phototoxischen Reaktionen durch Pflanzen sind {{c1::Furanocumarine}}
Published 04/10/2025 Zu der {{c2::Berloque-Dermatitis}} kommt es nach Kontakt mit {{c1::flüssigen Duftstoffen}}
Published 04/10/2025 Die chronische aktinische Dermatitis ist ein {{c1::chronisch UV-induziertes}} Ekzem.
Published 04/10/2025 Bei chronischer Dermatitis lichtexponierter Haut besteht eine {{c1::UVA}}-Überempfindlichkeit
Published 04/10/2025 Bei der Pseudoporphyrie sind keine {{c1::erhöhten Porphyrinwerte in der Leber::was für Werte?}} feststellbar
Published 04/10/2025 Porphyrine sind aufgrund {{c1::entstehender Sauerstoffradikale}} phototoxisch
Published 04/10/2025 Bei der erythropoetischen Protoporphyrie kommt es zu {{c1::starken brennenden und schmerzenden}} Hautbeschwerden nach {{c2::Sonnenexposition}}
Published 04/10/2025 Die Therapie der polymorphen Lichtdermatose besteht aus ① {{c1::Lichtschutz}}② {{c1::Toleranzinduktion}}
Published 04/10/2025 Die polymorphen Lichtdermatose testet man mit einem {{c1::Phototest}}
Published 04/10/2025 Symptome der Photodermatitis sind:• {{c1::Rötung}}• {{c1::epidermale Veränderungen}}• {{c1::Vesikel, Krusten}}
Published 04/10/2025 Die Photodermatitis wird in {{c1::allergisch}} und {{c1::toxisch}} unterteilt
Published 04/10/2025 Eine phototoxische oder photoallergische Reaktion entsteht durch Kontakt zu einer {{c1::Substanz}} und zu {{c1::Licht}}.
Published 04/10/2025 Phototoxische Reaktionen kommen tendenziell {{c1::häufiger::häufiger I weniger häufig}} als photoallergische Reaktionen vor.
Published 04/10/2025 Zu einer Photoallergischen Reaktion kommt es {{c1::erst mit einer Latenz::direkt I mit einer Latenz}} nach der Exposition.
Published 04/10/2025 Zum Auslösen einer {{c2::Phototoxischen}} Reaktion braucht es eine {{c1::hohe::hohe I niedrige}} Strahlendosis.
Published 04/10/2025 Sowohl die phototoxische als auch die photoallergische Reaktion werden durch {{c1::UVA::UVA I UVB}} ausgelöst
Published 04/10/2025 Efflorenszenzen bei Phototoxischer Reaktion:{{c1::verstärkter Sonnenbrand:}}→ {{c1::Erythem}}→ {{c1::Blasen}}→ {{c1::Pigmentierung}}
Published 04/10/2025 Efflorenszenzen bei Photoallergischen Reaktionen:polymorph:→ {{c1::Erythem}}→ {{c1::Papulovesikel}}→ {{c1::Blasen}}→ {{c2::Pigmentierung}}→ {{c2:…
Published 04/10/2025 Die Phototoxische Reaktion hat ein {{c1::rasches Maximum und klingt danach ab::wie ist die Dynamik?}}
Published 04/10/2025 Die Phototoxische Reaktion {{c1::bleibt auf den Ort der Exposition begrenzt::Ausbreitung lokal oder über den ganzen Körper?}}
Published 04/10/2025 Die Photoallergische Reaktion {{c1::nimmt über Tage zu::Dynamik - schnell/langsam zunehmend?}}
Published 04/10/2025 Die Photoallergische Reaktion bildet {{c1::Streuherde in unbestrahlten Hautarealen::Reaktion lokal oder ausbreitend?}}
Published 04/10/2025 Bei der Photoallergischen Reaktion werden Substanzen durch UV-Licht {{c1::chemisch}} verändert.
Published 04/10/2025 Häufige Photoallergene sind:① {{c1::Duftstoffe::Kosmetik}}② {{c1::Pflanzen::Natur}}③ {{c3::Lichtschutzmittel (Sonnencreme)::eigentlich als Schutz geda…
Published 04/10/2025 Bei der Urticaria solaris braucht es {{c1::nur niedrige::hohe I niedrige}} Dosen Licht, damit es zur Quaddelbildung kommt
Published 04/10/2025 Zu den photoinduzierten und photoaggravierten Dermatosen gehören:{{c1::25-30::Anzahl}} Erkrankungen
Published 04/10/2025 Pat. die sich konsequent vor Licht schützen müssen {{c1::Vit. D}} substituieren
Published 04/10/2025 Zu den ideopatischen Lichtdermatosen gehören① {{c1::polymorphe Lichtdermatose::am häufigsten}}② {{c1::chronische aktinische Dermatitis}}③ {{c1::Lichtu…
Published 04/10/2025 Bei der Urtikaria solaris kann es zu einer {{c1::anaphylaktischen}} Reaktion kommen. 
Status Last Update Fields