AC
AnkiCollab
AnkiCollab
Sign in
Explore Decks
Helpful
Join Discord
Download Add-on
Documentation
Leave a Review
Notes in
01. Thanatologie und rechtsmedizinische Aspekte der Leichenschau
To Subscribe, use this Key
echo-connecticut-failed-butter-papa-lithium
Status
Last Update
Fields
Published
01/31/2025
Frühe Leichenerscheinungen sind:{{c1::Livores - Leichenflecken}}{{c1::Rigor - Totenstarre}}{{c1::Supravitale Reaktionen}}{{c1::Algor - Leichenkälte}}
Published
01/31/2025
Vita minima = {{c1::Scheintod}}AEIOU-Regel:A: {{c2::Anämie, Azeton}}E: {{c2::Elektrizität, Epilepsie}}I: {{c2::Injury}}O: {{c2::Op…
Published
01/31/2025
Livores/LeichenfleckenEigenschaften:{{c2::Farbe, Verteilung, Wegdrückbarkeit, Ausdehnung, Aussparungen}}Kriminalistische Bedeutung:-{{c1::sicheres Tod…
Published
01/31/2025
Rigor/TotenstarreGrundlage:{{c1::Zunächst vollständiges Erschlaffen, dann vollständiges Versteifen der Muskelnpostmortaler ATP-Abfall führt dazu, dass…
Published
01/31/2025
Supravitale Reaktionen (≠Wiederbelebbarkeit!)Definition:{{c1::Über den Individualtod hinaus auslösbare Lebensäußerungen partieller Gewebe auf externe …
Published
01/31/2025
Algor/Leichenkälte (!Unterkühlung)Beste Möglichkeit zur Todeszeitbestimmung über {{c1::das Nomogram nach Henssge}}Mechanismen des Temperaturverlu…
Published
01/31/2025
Späte LeichenerscheinungenAutolyse: {{c1::Zersetzen des Parenchyms durch körpereigene Enzyme}}Fäulnis & Verwesung: {{c1::Heterolyse durc…
Status
Last Update
Fields