Notes in Neuropharmakologie

To Subscribe, use this Key


Status Last Update Fields
Published 04/10/2025 Hypnotika sind Arzneitstoffe, die {{c1::den Schlaf fördern/auslösen}}
Published 04/10/2025 Schlechter Schlaf kann zu {{c1::kognitiven Defiziten, Immunschwäche, ↑ Insulinresistenz und Affektstörungen }} führen und ist ein Vorbote der&nbs…
Published 04/10/2025 Melatonin ist erniedrigt bei {{c1::↑ Alter, Depression & Demenz::3}}, was sich negativ auf den Schlaf auswirkt.
Published 04/10/2025 Hypnotische Wirkung durch Hemmung spezifischer Rezeptoren: RezeptorWirkungH1-R{{c1::↑ Schlafdruck, Schlafinduktion}}Gaba-A-R…
Published 04/10/2025 Schlaffördernde Arzneistoffe Medikamente GABA-A-Antagonisten{{c1::Z-Substanzen, Benzodiazepine, Barbiturate::3}}sedier…
Published 04/10/2025 Die Indikation von H1-Blockern (als Hypnotika) ist die {{c1::Schlafinduktion}} durch {{c1::die Hemmung des H1- und mACH-Rezeptors::Phar…
Published 04/10/2025 Die Indikation für Melatonin (Hypnotika) ist {{c1::die primäre Insomnie ab 55 J.}}. Das Medikament ist nicht effektiv bei {{c1::neurologisch…
Published 04/10/2025 Indikation für Anti-Orexine (Orexin-Rezeptor-hemmer) sind {{c1::Ein- und Durchschlafstörungen}} bei {{c1::Orexin-Überaktivitä…
Published 04/10/2025 Benzodiazepine und Z-Substanzen gehören zu den {{c1::GABAergen}} Hypnotika
Published 04/10/2025 Benzodiazepine sind {{c1::sedativ & anxiolytisch}} wirkende Arzneistoffe. Abhängig von {{c1::ihrer Dosierung}}
Published 04/10/2025 Die hypnotische Wirksamkeit von Benzodiazepinen ist nur für {{c1::4 Wochen::Zeit}} nachgewiesen. Danach besteht die Gefahr des {{c1::hypnoti…
Published 04/10/2025 Die anxiolytische Wirksamkeit von Benzodiazepinen ist nur für {{c1::3-6 Monate::Zeit}} nachgewiesen. 
Published 04/10/2025 Nebenwirkungen Benzodiazepine:• {{c1::Tagesmüdigkeit}}• {{c1::↓ Reaktionsvermögen, Kognitionsdefizit}}• {{c1::Toleranzentwicklung}…
Published 04/10/2025 Z-Substanzen HalbwertszeitKontraindikation Zopiclon (Ximovan){{c1::5h}}{{c2::Leberinsuffizienz}}Zolpidem (Stilnox){{c1…
Published 04/10/2025 Im Vergleich zu Benzodiazepinen machen Z-Substanzen weniger stark {{c1::abhängig}} und es kommt zu einem geringeren {{c1…
Published 04/10/2025 Vergleich der GABAergen Hypnotika Z-SubstanzBenzodiazepinBarbiturate Bindungsstellen{{c1::α1-UE}}{{c1::α1,2,3,5-UE}}{{…
Published 04/10/2025 Indikationen der GABAergen Hypnotika IndikationZ-SubstanzenBenzodiazepineBarbiturate Schlafstörung{{c1::+}}{{c1::(+)}}…
Published 04/10/2025 Zu den häufigsten Ursachen für den Benzodiazepinmissbrauch gehören {{c1::Schlafstörungen}}
Published 04/10/2025 Die Intoxikationsphase von Benzodiazepinen ist von folgenden Symptomen gekennzeichnet:• {{c1::kognitiver Abbau &amp…
Published 04/10/2025 {{c1::40%::%}} aller Neurone im Gehirn reagieren auf GABA.
Published 04/10/2025 Als Barbiturate bezeichnet man Arzneistoffe mit {{c1::sedierender, hypnotischer & narkotischer::3}} Wirkung. In Deut…
Status Last Update Fields