AC
AnkiCollab
AnkiCollab
Sign in
Explore Decks
Helpful
Join Discord
Download Add-on
Documentation
Leave a Review
Notes in
12a_COPD/Asthma
To Subscribe, use this Key
idaho-enemy-india-south-lactose-connecticut
Status
Last Update
Fields
Published
04/10/2025
Was sind die Leitsymptome der COPD?① {{c1::Auswurf::A}}② {{c1::Husten::H}}③ {{c1::Atemnot::A}}
Published
04/10/2025
Welchen Befund zeigt eine Blutgasanalyse bei COPD?pO2 {{c1::↓}}Im Verlauf: pO2 {{c1::↓}} und pCO2 {{c1::↑}}
Published
04/10/2025
Was ist die Pathophysiologie der COPD?① {{c1::chronische Entzündung}} der Bronchiolen durch {{c1::inhalative Noxen}} ② {{c1::Fibrosierung}} & {{c1…
Published
04/10/2025
Welche durch die Pathophysiologie verursachten Befunde sind typisch für die Inspektion bei COPD?① Hypoxämie → {{c1::Lippen- und Fingernagelzyanos…
Published
04/10/2025
Was ist ein typischer Perkussionsbefund bei COPD?① {{c1::Hypersonorer}} Klopfschall② {{c1::Tiefstehendes}} und wenig {{c1::verschiebliches}} Zwerchfel…
Published
04/10/2025
Was ist der typische Auskultationsbefund bei COPD?① Verlängertes {{c1::Exspirium}}② Töne: {{c1::Giemen}} & {{c1::Brummen}}③ {{c1::Abgeschwächtes}}…
Published
04/10/2025
Was ist ein typischer Röntgen-Thoraxbefund bei COPD?① Rippenverlauf: {{c1::Horizontal}} ② Interkostalräume: {{c1::weit}}③ Zwerchfell {{c1::tief stehen…
Published
04/10/2025
Was ist die Klinik der akuten COPD-Exazerbation?① Zunehmende {{c1::Atemnot}} mit {{c1::respiratorischer Insuffizienz}}② Zunehmender oder neu aufg…
Published
04/10/2025
Wie erfolgt die intravenöse Therapie der akuten COPD-Exazerbation?① Wirkstoffgruppe: {{c1::Glucocorticoide}}② Wirkstoff zur Beruhigung bei s…
Published
04/10/2025
Wie entsteht das {{c2::Cor pulmonale}} bei COPD?{{c1::alveoläre Hypoventilation}} → {{c1::hypoxische pulmonale Vasokonstriktion (Euler-Liljestrand-Mec…
Published
04/10/2025
Was sind typische Zeichen einer Dyspnoe bei Erwachsenen?① {{c1::Tachypnoe::Änderung der Atemfrequenz}}② {{c1::Orthopnoe::Änderung der Körperlage}}③ Ei…
Published
04/10/2025
Was sind unspezifische Zeichen einer chronischen Hypoxie bei chronischer Lungenerkrankung an den Händen?① {{c1::Uhrglasnägel::Nägel}}② {{c1::Trommelsc…
Published
04/10/2025
Welche weiteren Auffälligkeiten sind bei der Inspektion des Thorax erkennbar?① {{c1::Veränderte}} Thoraxform② {{c1::Asymmetrische}} Thoraxexkursionen
Published
04/10/2025
Bei Auskultation des Thorax bei Pneumonie tritt häufig {{c1::feinblasiges, klingendes Rasseln}} als pulmonales Nebengeräusch auf.
Published
04/10/2025
Bei Auskultation des Thorax bei Lungenödem tritt häufig {{c1::grobblasiges Rasseln}} als pulmonales Nebengeräusch auf.
Published
04/10/2025
Bei Auskultation des Thorax bei {{c2::Obstruktionen der intrathorakalen Atemwege}} tritt häufig {{c1::exspiratorischer Stridor}} bzw. {{c1::exspirator…
Published
04/10/2025
Bei Auskultation des Thorax bei {{c2::Verengungen der extrathorakalen Atemwege}} tritt häufig {{c1::inspiratorischer Stridor}} als pulmonales Nebenger…
Published
04/10/2025
Welche Verdachtsdiagnose kommt anhand der pulmonalen Untersuchungsbefunde in Betracht?Leitsymptom: Ggf. DyspnoeAtemexkursion: AsymmetrischStimmfremitu…
Published
04/10/2025
Welche Verdachtsdiagnose kommt anhand der pulmonalen Untersuchungsbefunde in Betracht?Leitsymptom: Schwere DyspnoeAtemexkursion: SymmetrischStimmfremi…
Published
04/10/2025
Welche Verdachtsdiagnose kommt anhand der pulmonalen Untersuchungsbefunde in Betracht?Leitsymptom: Akute DyspnoeAtemexkursion: AsymmetrischStimmfremit…
Published
04/10/2025
Welche Verdachtsdiagnose kommt anhand der pulmonalen Untersuchungsbefunde in Betracht?Leitsymptom: Anfallsartige DyspnoeAtemexkursion: SymmetrischStim…
Published
04/10/2025
Welche Verdachtsdiagnose kommt anhand der pulmonalen Untersuchungsbefunde in Betracht?Leitsymptom: Chronischer HustenAtemexkursion: SymmetrischStimmfr…
Published
04/10/2025
Welche Verdachtsdiagnose kommt anhand der pulmonalen Untersuchungsbefunde in Betracht?Leitsymptom: Dyspnoe, ggf. FieberAtemexkursion: SymmetrischStimm…
Published
04/10/2025
Welche Verdachtsdiagnose kommt anhand der pulmonalen Untersuchungsbefunde in Betracht?Leitsymptom: Chronische DyspnoeAtemexkursion: Symmetrisch, gerin…
Published
04/10/2025
Welche Verdachtsdiagnose kommt anhand der pulmonalen Untersuchungsbefunde in Betracht?Leitsymptom: Dyspnoe, SchwächeAtemexkursion: SymmetrischStimmfre…
Published
04/10/2025
Welche Verdachtsdiagnose kommt anhand der pulmonalen Untersuchungsbefunde in Betracht?Leitsymptom: Ggf. SchmerzenAtemexkursion: AsymmetrischStimmfremi…
Published
04/10/2025
Welche Verdachtsdiagnose kommt anhand der pulmonalen Untersuchungsbefunde in Betracht?Leitsymptom: Akute Dyspnoe, TachykardieAtemexkursion: Symmetrisc…
Published
04/10/2025
Was ist ein typisches Nebengeräusch bei Auskultation eines Lungenödems?{{c1::Grobblasiges}} Rasseln
Published
04/10/2025
Was ist ein typisches Nebengeräusch bei Auskultation einer Pneumonie?{{c1::Fein::Fein- / Grob}}blasiges und {{c1::klingelndes}} Rasseln
Published
04/10/2025
Was ist ein typisches Nebengeräusch bei Auskultation einer Verengung der intrathorakalen (unteren) Atemwege?{{c1::Exspiratorischer}} Stridor
Published
04/10/2025
Was ist ein typisches Nebengeräusch bei Auskultation einer Verengung der extrathorakalen (oberen) Atemwege?{{c1::Inspiratorischer::Exspiratorischer / …
Published
04/10/2025
Wann tritt während der Auskultation ein inspiratorischer Stridor auf?Verengung der {{c1::extrathorakalen (oberen)}} Atemwege
Published
04/10/2025
Wann tritt während der Auskultation ein exspiratorischer Stridor auf?Verengung der {{c1::intrathorakalen (unteren)}} Atemwege
Published
04/10/2025
Bei welcher Erkrankung tritt häufig während der Auskultation ein grobblasiges Rasseln auf?{{c1::Lungenödem}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert vom pO2 bei arterieller BGA?{{c1::65}}–{{c1::100 mmHg}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert vom pCO2 bei arterieller BGA?{{c1::32}}–{{c1::45 mmHg::mmHG}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert vom pCO2 bei venöser BGA?{{c1::37–50 mmHg}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert vom pO2 bei venöser BGA?{{c1::36}}–{{c1::44 mmHg::mmHg}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert des aktuellen Bicarbonats bei der BGA?{{c1::22–26 mmol/L}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert des Standardbicarbonats bei der BGA?{{c1::22–26 mmol/L}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert des Base Excess bei der BGA?{{c1::–2 bis +3 mmol/L}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert der Sauerstoffsättigung bei der venösen BGA?{{c1::70–80%::%}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert von Laktat bei der BGA?mg/dL: {{c1::5–15 mg/dL}}mmol/L: {{c1::0,6–1,7 mmol/L}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert von Hämoglobin bei der BGA für Frauen?g/dL: {{c1::12–15 g/dL}}mmol/L: {{c1::7,45–9,31mmol/L}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert von Hämoglobin bei der BGA für Männer?g/dL: {{c1::13,6–17,2}}mmol/L: {{c1::8,44–10,68}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert vom Hämatokrit bei der BGA für Männer?{{c1:: 0,39–0,49}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert vom Hämatokrit bei der BGA für Frauen?{{c1::0,33–0,43}}
Published
04/10/2025
Wie ist der Normwert der Osmolalität bei der BGA?{{c1::280–300 mosmol/kg H2O}}
Published
04/10/2025
Welcher Wert unterscheidet sich zwischen kapillärer und arterieller BGA?{{c1::pO2}}
Published
04/10/2025
Wofür spricht ein erniedrigtes paO2 bei normalem paCO2 in der BGA?{{c1::Hypoxämische respiratorische Insuffizienz}}
Published
04/10/2025
Wofür spricht ein erniedrigtes paO2 bei erhöhtem paCO2 in der BGA?{{c1::Hyperkapnische respiratorische Insuffizienz }}
Published
04/10/2025
Wofür spricht ein erniedrigtes paO2↓ bei normalem paCO2 unter Belastung in der BGA?{{c1::Hypoxämische respiratorische Insuffizienz}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt eine Hypoventilation?{{c1::Respiratorischen Azidose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt eine Hyperventilation?{{c1::Respiratorische Alkalose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt ein anhaltendes Erbrechen?{{c1::Metabolische Alkalose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt eine Hypovolämie?{{c1::Metabolische Azidose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Veränderung des HCO3− kommt es bei einer metabolischen Azidose?{{c1::Erniedrigung}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Veränderung des HCO3− kommt es bei einer metabolischen Alkalose?{{c1::Erhöhung}}
Published
04/10/2025
Zu welcher pH-Verschiebung führt eine Hypoventilation?{{c1::Respiratorische Azidose}}
Published
04/10/2025
Mit welchem Wert kann man eine metabolische Azidose mittels BGA ursächlich weiter einordnen?{{c1::Anionenlücke}}
Published
04/10/2025
Wofür spricht eine vergrößerte Anionenlücke bei metabolischer Azidose?{{c1::Additionsazidose}}
Published
04/10/2025
Wofür spricht eine normale Anionenlücke bei metabolischer Azidose?{{c1::Bicarbonatverlust}}
Published
04/10/2025
Für welche Störung des Säure-Basen-Haushaltes spricht folgende Konstellation?① pH-Wert <7,35② Base Excess (BE) <-2 mmol/L (negativer BE)③ Bicarb…
Published
04/10/2025
Für welche Störung des Säure-Basen-Haushaltes spricht folgende Konstellation?① pH-Wert >7,45② Base Excess (BE) >3 mmol/L (positiver BE)③ Bicarbo…
Published
04/10/2025
Welche pCO2 Veränderung führt zu einer Rechtsverschiebung der Sauerstoffbindungskurve?{{c1::pCO2↑}}
Published
04/10/2025
Welche pCO2 Veränderung führt zu einer Linksverschiebung der Sauerstoffbindungskurve?{{c1::pCO2↓}}
Published
04/10/2025
Wie verhält sich die Sauerstoffbindung an Hämoglobin bei Linksverschiebung der Sauerstoffbindungskurve?{{c1::Stärkere Bindung}}
Published
04/10/2025
Wie verhält sich die Sauerstoffbindung an Hämoglobin bei Rechtsverschiebung der Sauerstoffbindungskurve?{{c1::Schwächere Bindung}}
Published
04/10/2025
Wofür spricht ein verringerter Base Excess bei normwertigem pCO2 und pH <7,35?{{c1::Metabolische Azidose}}
Published
04/10/2025
Wofür spricht ein erhöhter Base Excess bei normwertigem pCO2 und pH >7,45 in der BGA?{{c1::Metabolische Alkalose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt eine zu hohe Gabe von Natriumbikarbonat?{{c1::Metabolische Alkalose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt ein langandauernder Hungerzustand?{{c1::Metabolische Azidose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt eine Diarrhoe?{{c1::Metabolische Azidose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt ein Höhenaufenthalt?{{c1::Respiratorische Alkalose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt eine Hypoalbuminämie?{{c1::Metabolische Alkalose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führen restriktive Atemwegserkrankungen?{{c1::Respiratorische Alkalose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt eine Pneumonie?{{c1::Respiratorische Azidose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führt eine zu hohe Gabe von Diuretika?{{c1::Metabolische Alkalose}}
Published
04/10/2025
Zu welcher Störung des Säure-Basen-Haushaltes führen obstruktive Atemwegserkrankungen?{{c1::Respiratorische Azidose}}
Published
04/10/2025
Was sind typische Zeichen einer Dyspnoe bei Neugeborenen/Kleinkindern?① {{c1::Juguläre}}, {{c1::sternale}} und {{c1::interkostale}} Einziehu…
Published
04/10/2025
Welche Muskeln gehören zur inspiratorischen Atemmuskulatur?① M. {{c1::diaphragmaticus (Zwerchfell)}}② Mm. {{c1::intercostales externi}}
Published
04/10/2025
Wie lautet die Definition des Fassthorax?Bezeichnung für einen {{c1::kurzen}} und {{c1::breiten}} Brustkorb mit (annähernd) {{c1::horizontal}} verlauf…
Published
04/10/2025
Welche Muskeln gehören zur exspiratorischen Atemmuskulatur?① Mm. {{c1::intercostales interni}}② Zusätzlich nicht-muskulär/passiv: {{c1::Elastische Rüc…
Published
04/10/2025
Welche Muskeln gehören zur exspiratorischen Atemhilfsmuskulatur?① Muskelgruppe: {{c1::Bauchmuskeln}}② M. {{c1::latissimus dorsi}}
Published
04/10/2025
Welche Muskeln gehören zur inspiratorischen Atemhilfsmuskulatur?① M. {{c1::sternocleidomastoideus}}② Mm. {{c1::serrati}}③ Mm. {{c1::pectorales}}④ Mm. …
Published
04/10/2025
Einen erniedrigten arteriellen pH-Wert ({{c1::pH <7,35}}) bezeichnet man als {{c2::Azidose}}, einen erhöhten arteriellen pH-Wert ({{…
Published
04/10/2025
Das {{c2::Hoover-Zeichen}} beschreibt {{c1::eine paradoxe Atembewegung}} bei Patienten mit {{c1::COPD}} und {{c1::Lungenemphysem}}.
Published
04/10/2025
Bei positivem Hoover-Zeichen bewegen sich die unteren Rippen paradoxerweise nach {{c1::Innen}}
Published
04/10/2025
Ursache für das Hoover-Zeichen ist eine {{c1::COPD}} mit {{c1::Lungenemphysem}}
Published
04/10/2025
Bei einer akuten Exazerbation bei COPD kann {{c1::50mg}} {{c2::Prednisolon i.v}} gegeben werden
Published
04/10/2025
Wofür steht das Akronym "PEST" als Konzept/Merkhilfe bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV)?① {{c1::Priorisieren::P}}② {{c1::Erstversorgung einl…
Status
Last Update
Fields