AC
AnkiCollab
AnkiCollab
Sign in
Explore Decks
Helpful
Join Discord
Download Add-on
Documentation
Leave a Review
Support Us
Notes in
05 MRT
To Subscribe, use this Key
island-violet-lion-uniform-november-jupiter
Status
Last Update
Fields
Published
04/10/2025
Welche Personen dürfen keine MRT-Untersuchung erhalten?{{c1::Personen mit bestimmten Körper-Implantaten}}
Published
04/10/2025
Einsatz der MRT insbesondere zur Beurteilung von {{c1::Weichteil- und Nervengewebe}}Einsatz der CT insbesondere in {{c2::der Notfallmedizin}} und zur …
Published
04/10/2025
Welche Eigenschaften des Kern-Spins werden bei der MRT genutzt?Protonen drehen sich mit einer bestimmten Frequenz um {{c1::sich selbst}}, wodurch ein …
Published
04/10/2025
Ausrichtung im Magnetfeld des MRT:Wird der menschliche Körper in ein Magnetfeld gebracht, richten sich die {{c1::Protonen}} entlang {{c1::des Magnetfe…
Published
04/10/2025
Technischer Hintergrund der Phasen und Vektoren im Magnetfeld des MRT:① wenn die Protonen um die Magnetlängsachse präzedieren, befinden sie sich nicht…
Published
04/10/2025
Anregung der Protonen im MRT:① Mithilfe eines {{c1::Hochfrequenzimpulses}} können die Protonen angeregt werden.Ⓐ → Längsmagnetisierung {{c2::gleich nu…
Published
04/10/2025
Relaxation bei MRT:→ wird der Hochfrequenzimpuls abgeschaltet, "entspannen" sich die Protonen① der Längsvektor {{c1::nimmt zu (longitudinale Relaxatio…
Published
04/10/2025
Relaxation beschreibt im MRT den:① {{c1::T1-Zeit}}: Zeitpunkt, an dem 63% der Protonen in Längsrichtung relaxiert sind② {{c1::T2-Zeit}}: Zeitpunkt, an…
Published
04/10/2025
Technischer Hintergrund der Relaxation beim MRT:① Spin-Gitter-Relaxation: {{c1::Zunahme der Längsmagnetisierung}}② Spin-Spin-Relaxation: {{c2::Abnahme…
Published
04/10/2025
Wie erfolgt die Interpretation der Signalintensitäten bei der MRT-Befundung?① {{c1::hyperintens}} = signalstark → erscheint {{c2::hell}}② {{c1::hypoin…
Published
04/10/2025
Welche Substanzen werden häufig als Kontrastmittel in der MRT verwendet?{{c1::Gadoliniumkomplexe}}
Published
04/10/2025
Interpretation des MRT:In der T1-Wichtung stellt sich Wasser {{c1::hypointens}} dar, in der T2-Wichtung ist es {{c1::hyperintens}}!
Published
04/10/2025
MRT-Befund: Wie wird Luft sowohl in T1- als auch T2-Wichtung dargestellt?{{c1::kein Signal}}
Published
04/10/2025
Welche Gewebearten stellen sich in der T1-Wichtung der MRT hyperintens dar?① {{c1::Fett bzw. fettreiches Gewebe}}② {{c1::Kontrastmittel}}
Published
04/10/2025
Wie stellt sich eine akute intrazerebrale Blutung in T2‑gewichteten MRT-Sequenzen dar?{{c1::Hypointens}}
Published
04/10/2025
Wie stellen sich folgende Gewebearten in der T1-Wichtung im MRT dar?① Fettgewebe: {{c1::Hyperintens}}② Wasser: {{c1::Hypointens}}③ Knochen: {{c1::Hypo…
Published
04/10/2025
Wie stellen sich folgende Gewebearten in der T2-Wichtung im MRT dar?① Fettgewebe: {{c1::Hyperintens}}② Wasser: {{c1::Hyperintens}}③ Knochen: {{c1::Hyp…
Published
04/10/2025
Welche Gewebearten stellen sich in der T2-Wichtung der MRT hyperintens dar?① {{c1::Wasser}}② {{c1::Fett}}
Published
04/10/2025
Frequenz vom MRT liegt von {{c1::Radiowellen::Bezeichnung}} → {{c1::3x104 - 3x108Hz::Frequenz}}
Published
04/10/2025
Welche Dimension hat ein 3D Perfusions-MRT Datensatz des Gehirns?{{c1::4D}}
Status
Last Update
Fields