Notes in 5.1 Oberflächensinne und Propriozeption

To Subscribe, use this Key


Status Last Update Fields
Published 02/02/2025 Rezeptives Feld
Published 02/02/2025 Propiozeption
Published 02/02/2025 Eigenreflexe vs. Fremdreflexe
Published 02/02/2025 gamma Motoneuronen
Published 02/02/2025 Muskelspindel
Published 02/02/2025 Golgi-Sehnenorgan
Published 02/02/2025 Dale Prinzip
Published 02/06/2025 Arten von Interneuronen
Published 02/02/2025 adäquate und inadäquate Reize
Published 02/02/2025 Reflexbogen
Published 02/02/2025 Muskelspindel - Faser Typ II (Aß)
Published 02/02/2025 Muskelspindel - Faser Typ Ia (Aα)
Published 02/02/2025 Es gibt SA Rezeptoren {{c1::(langsam adaptierend)}} & FA/RA {{c1::(schnell adaptierend)}}
Published 02/02/2025 Meissner Körperchen
Published 02/02/2025 Vater-Paccini-Körperchen
Published 02/02/2025 Merkel Tastscheiben
Published 02/02/2025 Ruffini Körperchen
Published 01/28/2025 {{c1::Passiv Gelenkbewegungen}} können zu einer Spindelpause führen
Published 02/02/2025 Zwei Punkt Diskrimination
Published 02/02/2025 Welche Folge hat die Aktivierung von PIEZO 2 Kanälen auf Merkelzellen?
Published 02/02/2025 Beim Tast- und Fühlsinn wird zwischen {{c1::der Wahrnehmung der Außenwelt (Exterozeption)}} und {{c1::der Wahrnehmung des Körperinneren (Interozeption…
Published 02/02/2025 Der Tastsinn setzt sich aus {{c1::Druck}}, {{c1::Berührung}} & {{c1::Vibration}} zusammen
Published 02/02/2025 Merkel-Zellen haben {{c1::die höchste}} räumliche Auflösung aller Mechanosensoren und reagieren besonders empfindlich auf {{c1::bewegte}} Objekte!&nbs…
Published 12/09/2024 Neben {{c1::den Merkel-Zellen}} sind für das Lesen der Blindenschrift {{c1::die Meissner-Körperchen}} von Bedeutung!  
Published 02/02/2025 Raumschwelle: {{c1::Der minimale Abstand, den zwei mechanische Hautreize voneinander haben müssen, um noch als getrennt wahrgenommen zu werden}}J…
Status Last Update Fields