AC
AnkiCollab
AnkiCollab
Sign in
Explore Decks
Helpful
Join Discord
Download Add-on
Documentation
Leave a Review
Notes in
32 Kinderkrankheiten und Exantheme
To Subscribe, use this Key
one-georgia-lion-uniform-november-jupiter
Status
Last Update
Fields
Published
04/10/2025
Primäre Symptome bei {{c2::Masern}} (u.a.)① {{c1::Katarrh::!}}② {{c1::Fieber}}③ {{c1::Pharyngitis}}④ {{c1::Tracheobronchitis}}⑤ {{c1::Husten}}
Published
04/10/2025
Im Verlauf der Masernerkankungen kommt es nach 2-4 Tagen zu {{c1::Koplik-Flecken}} und {{c1::Enanthemen}}weitere 2-4 Tage später tritt ein {{c1::makul…
Published
04/10/2025
Komplikationen bei Masern• {{c1::Enzephalitis}}• {{c1::Meningitis}}• {{c1::Pneumonie}}
Published
04/10/2025
Masern-Virus ist ein {{c1::behülltes (-ss)RNA Virus}} mit einer Inkubationszeit von {{c1::2 Wochen }}
Published
04/10/2025
Röteln äußern sich mit einem {{c1::makulopapulösem kleinfleckigem}} Exanthem
Published
04/10/2025
Das Rötelnvirus ist ein {{c1::behülltes +ss-RNA-Virus::behüllt? RNA/DNA?}} mit einer Inkubationszeit von {{c1::2-3 Wochen}}
Published
04/10/2025
Komplikationen bei Röteln sind die {{c1::Enzephalitis}}, {{c1::Thrombozytopenie}} und bei Infektion in der SS das {{c1::Kongenitale Röteln-Syndrom}}
Published
04/10/2025
Exanthem bei Windpocken ist {{c1::multiform, makulo-papulo-vesikulär}}, extrem {{c1::juckend}} und tritt {{c1::am ganzen Körper::wo?}} auf
Published
04/10/2025
Komplikationen bei Windpocken • {{c1::bakterielle Sekundärinfekte}}• {{c1::Vernarbung }}• {{c1::Pneumonie }}• {{c1::Meningoenzephalitis…
Published
04/10/2025
Scharlach ist eine {{c1::Toxin-vermittelte}} Infektion durch {{c1::Streptococcus pyogenes::Erreger?}}
Published
04/10/2025
Symptome bei Scharlach• {{c1::Fieber}}• {{c1::Kopfschmerzen}}• {{c1::Pharyngitis}}• typisches Exanthem
Published
04/10/2025
{{c1::Enanthem}} und {{c1::Exanthem}} bei {{c2::Scharlach}} Exanthem beginnt in {{c1::Leisten-und Armbeugeseiten::Wo?}}typisch sind {{c1::periora…
Published
04/10/2025
Ringelröteln werden vom {{c1::Parvovirus B19}} hervorgerufen
Published
04/10/2025
bei den Ringelröteln kommt es zu einem {{c1::girlandenförmigem}} Exanthem.
Published
04/10/2025
bei der {{c2::Infektiösen Mononukleose}} kann es in 3-15% zu einem {{c1::morbilliformen, rubeoliformen Exanthem}} kommen
Published
04/10/2025
Erreger der Hand-Fuß-Mund-Krankheit sind {{c1::Picornaviren}}, {{c1::Enterovirus}} und {{c1::Coxsackie-A-Virus-Typen}}
Published
04/10/2025
Symptome der {{c2::Hand-Fuß-Mund-Krankheit}} sind • {{c1::Bläschen}} • {{c1::Myalgien}}• {{c1::respiratorische Infekte}} • {{c1::Myokarditis}}
Published
04/10/2025
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit lässt sich mittels {{c1::RT-PCR im Stuhl}} in der frühen Phase nachweisen
Published
04/10/2025
Die 6 klassischen Infektionskrankheiten lauten: • {{c1::Ringelröteln}}• {{c1::Röteln}}• {{c1::Exanthema subitum}}• {{c1::Windpocken}}• {{c1:…
Published
04/10/2025
Mumps wird vom {{c1::Paramyxovirus}} ausgelöst
Published
04/10/2025
Symptome Mumps• {{c1::Fieber}}• {{c1::Schwellung Parotis}}• kein {{c1::Exanthem}}
Published
04/10/2025
{{c1::Bordetella pertussis}} ist der Erreger von Keuchhusten und gehört zu den {{c1::non-fermentern}}
Published
04/10/2025
Bordetella pertussis ist ein {{c1::aerobes::aerob, anaerob?}}, {{c1::bekapseltes::un/bekapselt?}}, {{c1::gram-negatives::gram-Färbung?}} Stäbchen
Published
04/10/2025
Stadien Keuchhusten • {{c1::Stadium catarrhale}}• {{c1::Stadium convulsivum}} • {{c1::Stadium decrementi}}
Status
Last Update
Fields