Notes in 1.5 Resorbtionsmechanismen des Verdauungstraktes

To Subscribe, use this Key


Status Last Update Fields
Published 02/06/2025 "Aufgabe" Duodenum
Published 02/06/2025 Mechanismen der Oberflächenvergrößerung im Darm
Published 02/06/2025 Das Epithel des Jejunums erneuert sich {{c1::alle 6 Tage}}
Published 02/06/2025 Veränderung der parazellulären Permeabilität des Darms
Published 02/06/2025 Die Osmolarität des Chymus bestimmt die Richtung des intestinale Wasserfluss
Published 02/06/2025 Transportvorgänge im Darm sind in der Regel an {{c1::Natrium}} gekoppelt
Published 02/06/2025 Wo werden welche Nährstoffe resorbiert
Published 02/06/2025 Warum sind Mukoviszidose Patient*innen fast immun gegen Cholera oder Durchfälle generell
Published 02/08/2025 Welche beiden Chloridkanäle gibt es (für Cl- Sekretion im Darm)
Published 02/06/2025 Bikarbonatresorbtion (Darm)
Published 02/06/2025 Kaliumresorbtion / Sekretion
Published 02/06/2025 Kohlenhydratresorbtion
Published 02/06/2025 Proteinresorbtion
Published 02/06/2025 Lipidresorbtion
Published 02/06/2025 Vitaminresorbtion
Published 02/06/2025 Eisenresorbtion
Published 02/06/2025 Calciumresorbtion
Published 02/06/2025 Folsäureresorbtion
Published 02/06/2025 Lactoseintoleranz & Milcheiweißunverträglichkeit
Published 02/06/2025 Zölliakie
Published 02/06/2025 Warum haben Mukoviszidose Patienten oft Salzigen Schweiß?
Published 02/06/2025 B12 Resorbtion
Published 02/06/2025 Was hat es mit Hepcidin auf sich?
Published 02/06/2025 Wasserresorbtion im Colon
Published 02/06/2025 Ein Transporter ist elektrogen, wenn {{c1::er eine Potentialdifferenz aufbaut}}
Status Last Update Fields