Notes in 1.2 Periphäre Verarbeitung im auditorischen System

To Subscribe, use this Key


Status Last Update Fields
Published 01/31/2025 Allgemeiner Weg des Schalls
Published 01/31/2025 Aufgaben der verschiedenen Teile des Ohrs beim Hören
Published 01/31/2025 Äußeres Ohr - Aufgabe beim Hören
Published 01/31/2025 Mittelohr - Aufgabe beim Hören
Published 01/31/2025 Innenohr - Aufgabe beim Hören
Published 01/31/2025  Basilarmembran 
Published 01/31/2025 Wie genau funktioniert die Umwandlung der Bewegung der Basilarmembran in einen elektrischen Reiz?Mechanotransduktion in Haarzellen (Hydrodynamische Ko…
Published 02/04/2025 Haarzellen
Published 01/31/2025 Wie kann es sein, dass die Haarzellen durch einen Kaliumeinstrom depolarisieren?
Published 01/31/2025 Wie wird das endocochleäre Potential aufgebaut?
Published 01/31/2025 Kaliumkreislauf
Published 12/09/2024 Stützzellen sorgen für {{c1::Abdichtung von Scala media gegen die Scala tympani}}
Published 02/04/2025 Synaptische Übertragung der inneren Haarzellen zum Hörnerv
Published 02/02/2025 Funktionen der äußeren Haarzellen
Published 01/31/2025 Tonaudiogramm
Published 02/04/2025 Hörstörungen werden in … aufgeteilt… {{c1::Mittelohrschaden (Schallleitungsstörung)}}… {{c1::Innenohrschaden (Transduktionsstörung/Schallempfindungsst…
Published 02/04/2025 Wie kann man einen Innenohrschaden ausschließen?
Published 01/31/2025 Wie prüft man das Hörsystem bei Neugeborenen
Published 01/31/2025 Beispiele Mittelohrschäden
Published 01/31/2025 Beispiele Innenohrschäden
Published 01/31/2025 Cochlea Implantat
Published 01/31/2025 Akustisch evozierte Potentiale (AEP)
Published 01/31/2025 Elektrocochleografie- ermöglicht {{c1::differenzierte Innenohrdiagnostik}}- es gibt {{c1::invasive}} & {{c1::nicht invasive}} AbleitverfahrenEs la…
Status Last Update Fields