Review Note
Last Update: 11/24/2023 06:07 PM
Current Deck: Semester-2-Charite-SoSe23::M6W1-SozialeUngleichheit
New Card (Unpublished)Currently Published Content
Front
Back
No published tags.
Pending Suggestions
Field Change Suggestions:
Front
Commit #36256
die Begriffe ´Migration´, ´Migrationshintergrund´ und ´Arbeitsmigranten´ definieren können.
Back
Commit #36256Migration
- Definition: räumliche Bewegung zur Veränderung des Lebensmittelpunktes von Individuen oder Gruppen über eine bedeutsame Entfernung → Zu- und Abwanderung
- Dimensionen der Migration
- motivationale Dimension: Beweggründe für die Zuwanderung
- räumliche Dimension: geographische Distanz, zunehmende Entfernung → steigende Fremdheit der Kultur, Sprache, Gewohnheiten usw.
- zeitliche Dimension: dauerhafte bzw. mehr oder weniger vorübergehende Zuwanderung
- soziokulturelle Dimension
Migrationshintergrund

- Definition: “Eine Person hat dann einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren ist” - Bundesamt für Migration
- Gruppe mit großer Heterogenität:
- zugewanderte und nicht zugewanderte Ausländer
- zugewanderte und nicht zugewanderte Eingebürgerte
- Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
- Personen, die die deutsche Staatsangehörigkeit durch Adoption durch einen deutschen Elternteil erhalten haben
- mit deutscher Staatsangehörigkeit geborene Kinder der vier zuvor genannten Gruppen
- Unterscheidung in Migrantengenerationen
Arbeitsmigrant:innen
- Definition: Menschen, die zum Zweck der Arbeitsaufnahme migriert sind.
BONUS: Migrationssaldo/Wanderungssaldo
- Definition: Differenz aus der Zahl der Zu-/ Abgewanderten innerhalb einer definierten Region und einem definierten Zeitraum
BONUS: Akkulturation

- Definition: Hineinwachsen einer Person in ein kulturelles Umfeld
- → Integration (), Assimilation, Separation oder Marginalisierung
Schlüsselbegriffe: Migration, Lebensmittelpunkt, Dimensionen, Migrationshintergrund, Staatsbürgerschaft, Heterogenität, Arbeitsmigrant:innen