Review Note
Last Update: 12/01/2023 02:02 PM
Current Deck: Semester-2-Charite-SoSe23::M6W3-Lifestyle
New Card (Unpublished)Currently Published Content
Front
Back
No published tags.
Pending Suggestions
Field Change Suggestions:
Front
Commit #38446
das SOK-Modell (...) des erfolgreichen Alterns von … erklären können.
Back
Commit #38446Ausgangspunkt: Zufriedensheitsparadoxon
- Warum sind alte Menschen trotz ihrer körperlichen und sozialen Einschränkungen zufrieden?
- Einschränkungen (Verluste) des Alters werden adaptiv ausgeglichen
- SOK-Modell nach Paul Baltes
Selektion
- Eingrenzung des Raumes möglicher Alternativen, Spezialisierung
- Auswahl der Lebensbereiche und Verwirklichungsmöglichkeiten, denen Priorität gegeben wird; z.B. erst Familie, dann Beruf
- Konzentration auf die Dinge, die einem am wichtigsten sind oder am besten liegen
Optimierung
- Niveau der Kapazitätsreserven anheben
- Das Gewählte ist möglichst gut durchzuführen
- z.B. Übung von Fertigkeiten, verbesserte Nutzung von Ressourcen, Investition von Zeit und Anstrengung
Kompensation
- Erwerb und Einsatz von Mitteln, um Verluste /Einschränkungen zu reduzieren
- Suchen und Beschreiten von neuen Wegen, um den Prioritäten weiter nachgehen zu können
- z.B. Einsatz von Sehhilfen, Gehhilfen, Umzug in barrierefreie Wohnung, soziale Unterstützung