Review Note
Last Update: 01/22/2024 11:47 AM
Current Deck: 1-Gesamt::6. Semester::Bildgebende Verfahren
PublishedCurrently Published Content
Text
Die Bildakquisition (Bildaufnahmezeit) wird beeinflusst von:
- {{c1::Röhrenspannung und Stromstärke}}
- {{c1::Scandauer und Scanvolumen}}
- {{c2::Schichtdicke}}
- {{c2::Tisch- oder Rotationsvorschub}}
- {{c2::Voxel (Gitterpunkt in dreidimensionalem Gitter)}}
Extra VL
Extra
Ein Voxel (Volumen-Pixel) ist eine würfelförmige und dreidimensionale Einheit. Es ist die kleinste
Einheit beim CT und beeinflusst in Abhängigkeit von seiner Größe die Bildschärfe.
Bei Objekten mit einem hohen Schwächungswert kommt das Voxel „hell“ (hyperdens) zur Darstellung, z.B. Knochen, bei Objekten mit einem geringem Schwächungswert hingegen „dunkel“ (hypodens), z.B. Wasser
Bei Objekten mit einem hohen Schwächungswert kommt das Voxel „hell“ (hyperdens) zur Darstellung, z.B. Knochen, bei Objekten mit einem geringem Schwächungswert hingegen „dunkel“ (hypodens), z.B. Wasser
Image

Meditricks
AMBOSS-Link
Zusatzinfos
Hammer
Klinik
Source
Date-Stamp
Note ID
Current Tags:
Pending Suggestions
No pending suggestions for this note.