Review Note

Last Update: 04/04/2024 06:02 PM

Current Deck: Entwicklungspsychologie II::VL04

Published

Fields:

Vorderseite
Identitätszustände nach James Marcia (1980)
Rückseite
  • Abgeleitet aus Eriksons psychosozialer Entwicklungstheorie
  • Vierfelderschema auf der Basis zweier Kriterien: Exploration und innere Verpflichtung (Commitment)
Diffuse Identität:
  • fehlende Exploration, fehlende innere Verpflichtung
Übernommene Identität:
  • innere Verpflichtung ohne vorhergehende Exploration (Identität ist in der Regel von den Eltern oder anderen Erwachsenen übernommen)
Identitätsmoratorium:
  • Exploration, die noch nicht zur inneren Verpflichtung geführt hat
Erarbeitete Identität:
  • innere Verpflichtung nach erfolgter Exploration

  • Identitätszustände können sich in Abhängigkeit vom Identitätsbereich unterscheiden (z.B. berufliche Interessen, politische Einstellung)
  • Die meisten Jugendlichen/jungen Erwachsenen entwickeln sich von einem "niedrigeren" Status (diffuse Identität, übernommene Identität) zu einem "höheren" Status (Identitätsmoratorium, erarbeitete Identität)
  • Die Entwicklung erfolgt jedoch nicht notwendigerweise in einer festen Abfolge

Suggested Changes:

Deck Changes (Suggestion to move the Note to the following Deck):

Field Changes:

Tag Changes: