Review Note
Last Update: 06/05/2025 10:20 AM
Current Deck: Physik::E2 Essentials
PublishedCurrently Published Content
Front
Back
Current Tags:
Pending Suggestions
Field Change Suggestions:
Front
Commit #350600
Welche Antworten sind noch richtig?

Ein Lichtstrahl trifft unter einem Winkel \( \alpha \) von einem durchsichtigen Medium mit dem Brechungsindex \( n_M = 1.5 \) auf eine Grenzfläche zu Luft (\( n_L \approx 1 \)). \( \alpha_T \) ist der Grenzwinkel der Totalreflexion.
In der Skizze bezeichnen \( \mathbf{k_e}, \mathbf{k_r}, \mathbf{k_g} \) die Wellenvektoren (Strahlrichtungen) des einfallenden, reflektierten und gebrochenen Strahls.
\( \alpha \) ist der Einfallswinkel, \( \beta \) ist der Brechungswinkel.
Welche Aussagen treffen zu? (Mehrere Antworten sind richtig)
a)
Der Winkel zwischen einfallendem und reflektiertem Strahl ist \( 2\alpha \).
✅ richtig
b)
Die Phasengeschwindigkeit des gebrochenen Strahls ist kleiner als die Phasengeschwindigkeit des einfallenden Strahls.
❌ falsch (in Luft ist die Phasengeschwindigkeit größer)
c)
Es wird vom Lot gebrochen: \( \alpha < \beta \).
✅ richtig
d)
Ist der Einfallswinkel größer als der Grenzwinkel \( \alpha_T \) (d.h. \( \alpha > \alpha_T \)), kommt es zur Totalreflexion.
✅ richtig
e)
Für den Grenzwinkel der Totalreflexion gilt:
\[\sin(\alpha_T) = \frac{n_L}{n_M}\]
✅ richtig
f)
Es wird zum Lot gebrochen: \( \beta < \alpha \).
❌ falsch
Front
Commit #351841
In der Skizze bezeichnen \( \mathbf{k_e}, \mathbf{k_r}, \mathbf{k_g} \) die Wellenvektoren (Strahlrichtungen) des einfallenden, reflektierten und gebrochenen Strahls.
\( \alpha \) ist der Einfallswinkel, \( \beta \) ist der Brechungswinkel.

Welche Aussagen treffen zu? (Mehrere Antworten sind
a)
Der Winkel zwischen einfallendem und reflektiertem Strahl ist \( 2\alpha \).
b)
Die Phasengeschwindigkeit des gebrochenen Strahls ist kleiner als die Phasengeschwindigkeit des einfallenden Strahls.
c)
Es wird vom Lot gebrochen: \( \alpha < \beta \).
d)
Ist der Einfallswinkel größer als der Grenzwinkel \( \alpha_T \) (d.h. \( \alpha > \alpha_T \)), kommt es zur Totalreflexion.
e)
Für den Grenzwinkel der Totalreflexion gilt:
\[\sin(\alpha_T) = \frac{n_L}{n_M}\]
f)
Es wird zum Lot gebrochen: \( \beta < \alpha \).
Back
Commit #350600
Der Winkel zwischen einfallendem und reflektiertem Strahl ist \( 2\alpha \).
c)
Es wird vom Lot gebrochen: \( \alpha < \beta \).
d)
Ist der Einfallswinkel größer als der Grenzwinkel \( \alpha_T \) (d.h. \( \alpha > \alpha_T \)), kommt es zur Totalreflexion.
e)
Für den Grenzwinkel der Totalreflexion gilt:
\[\sin(\alpha_T) = \frac{n_L}{n_M}\]
Hinweis: Warum ist b) falsch?
b)
Die Phasengeschwindigkeit des gebrochenen Strahls ist kleiner als die Phasengeschwindigkeit des einfallenden Strahls.
❌ falsch (in Luft ist die Phasengeschwindigkeit größer)