Review Note

Last Update: 06/05/2025 10:20 AM

Current Deck: Physik::E2 Essentials

Published

Currently Published Content


Front
Back

Current Tags:

Elektrischer_Strom

Pending Suggestions


Field Change Suggestions:

WelcheEs Antwortwird folgende Wechselstromschaltung betrachtet. Die Eingangsspannung \(U_e\) hat eine Kreisfrequenz \(\omega\) . Der Widerstand ist nochR>0. Welche Aussagen sind richtig? (mehrere richtig)




  • Der Betrag der Gesamtimpedanz der Schaltung hängt von der Kreisfrequenz der Wechselspannung ab und ist gegeben durch \( |Z| = \left[ \left( \frac{1}{\omega C} \right)^2 + R^2 \right]^{\frac{1}{2}} \)
  • Zu Zeitpunkten wo die Eingangsspannung maximal ist ist auch der Strom in der Schaltung maximal
  • Die Amplitude des Stroms I der Schaltung steigt mit steigender Kreisfrequenz \(\omega\)
  • Schaltet man eine richtig dimensionierte Spule in Serie, kann die Gesamtimpendanz 0 werden

WelcheEs Antwortwird folgende Wechselstromschaltung betrachtet. Die Eingangsspannung U_e hat eine Kreisfrequenz \omega . Der Widerstand ist nochR>0. Welche Aussagen sind richtig? (mehrere richtig)


  • Der Betrag der Gesamtimpedanz der Schaltung hängt von der Kreisfrequenz der Wechselspannung ab und ist gegeben durch \( |Z| = \left[ \left( \frac{1}{\omega C} \right)^2 + R^2 \right]^{\frac{1}{2}} \)
  • Zu Zeitpunkten wo die Eingangsspannung maximal ist ist auch der Strom in der Schaltung maximal
  • Die Amplitude des Stroms I der Schaltung steigt mit steigender Kreisfrequenz \(\omega\)
  • Der Betrag der Gesamtimpedanz der Schaltung hängt nicht von der Kreisfrequenz der Wechselspannung ab und ist gegeben durch \(|Z| = \left[ \left( \frac{1}{C} \right)^2 + R^2 \right]^{\frac{1}{2}} \)
  • Schaltet man eine richtig dimensionierte Spule in Serie, kann die Gesamtimpendanz 0 werden


WelcheEs Antwortwird folgende Wechselstromschaltung betrachtet. Die Eingangsspannung \(U_e\) hat eine Kreisfrequenz \(\omega\) . Der Widerstand ist nochR>0. Welche Aussagen sind richtig? (mehrere richtig)


  • Der Betrag der Gesamtimpedanz der Schaltung hängt von der Kreisfrequenz der Wechselspannung ab und ist gegeben durch \( |Z| = \left[ \left( \frac{1}{\omega C} \right)^2 + R^2 \right]^{\frac{1}{2}} \)
  • Zu Zeitpunkten wo die Eingangsspannung maximal ist ist auch der Strom in der Schaltung maximal
  • Die Amplitude des Stroms I der Schaltung steigt mit steigender Kreisfrequenz \(\omega\)
  • Der Betrag der Gesamtimpedanz der Schaltung hängt nicht von der Kreisfrequenz der Wechselspannung ab und ist gegeben durch \(|Z| = \left[ \left( \frac{1}{C} \right)^2 + R^2 \right]^{\frac{1}{2}} \)
  • Schaltet man eine richtig dimensionierte Spule in Serie, kann die Gesamtimpendanz 0 werden


WelcheEs Antwortwird folgende Wechselstromschaltung betrachtet. Die Eingangsspannung \(U_e\) hat eine Kreisfrequenz \(\omega\) . Der Widerstand ist nochR>0. Welche Aussagen sind richtig? (mehrere richtig)


  • Der Betrag der Gesamtimpedanz der Schaltung hängt von der Kreisfrequenz der Wechselspannung ab und ist gegeben durch \( |Z| = \left[ \left( \frac{1}{\omega C} \right)^2 + R^2 \right]^{\frac{1}{2}} \)
  • Zu Zeitpunkten wo die Eingangsspannung maximal ist ist auch der Strom in der Schaltung maximal.
  • Die Amplitude des Stroms I der Schaltung steigt mit steigender Kreisfrequenz \(\omega\)
  • Der Betrag der Gesamtimpedanz der Schaltung hängt nicht von der Kreisfrequenz der Wechselspannung ab und ist gegeben durch \(|Z| = \left[ \left( \frac{1}{C} \right)^2 + R^2 \right]^{\frac{1}{2}} \)
  • Schaltet man eine richtig dimensionierte Spule in Serie, kann die Gesamtimpendanz 0 werden.

  • Der Betrag der Gesamtimpedanz der Schaltung hängt von der Kreisfrequenz der Wechselspannung ab und ist gegeben durch \( |Z| = \left[ \left( \frac{1}{\omega C} \right)^2 + R^2 \right]^{\frac{1}{2}} \)
  • Die Amplitude des Stroms I der Schaltung steigt mit steigender Kreisfrequenz \(\omega\)
  • Der Betrag der Gesamtimpedanz der Schaltung hängt von der Kreisfrequenz der Wechselspannung ab und ist gegeben durch \( |Z| = \left[ \left( \frac{1}{\omega C} \right)^2 + R^2 \right]^{\frac{1}{2}} \)
  • Die Amplitude des Stroms I der Schaltung steigt mit steigender Kreisfrequenz \(\omega\).
  • Der Betrag der Gesamtimpedanz der Schaltung hängt von der Kreisfrequenz der Wechselspannung ab und ist gegeben durch \( |Z| = \left[ \left( \frac{1}{\omega C} \right)^2 + R^2 \right]^{\frac{1}{2}} \)
  • Die Amplitude des Stroms I der Schaltung steigt mit steigender Kreisfrequenz \(\omega\)