Review Note

Last Update: 06/05/2025 10:20 AM

Current Deck: Physik::E2 Essentials

Published

Currently Published Content


Front
Back

Current Tags:

Elektrischer_Strom

Pending Suggestions


Field Change Suggestions:
(NichtWir lehrreich,betrachten aberden praktischfolgenden Stromkreis. Zu Beginn ist Schalter \( S_1 \) geschlossen und \( S_2 \) geöffnet. Es wird lange genug gewartet, sodass die Gleichspannungsquelle \( U_0 \) den Strom \( I_0 \) erzeugt. Danach wird zum Zeitpunkt \( t = 0 \) der Schalter \( S_1 \) geöffnet und gleichzeitig der Schalter \( S_2 \) geschlossen.



Welche der folgenden Aussagen sind richtig für Prüfung)\( t > 0 \)? (Mehrere Antworten richtig)
Präge
a) dirFür diesealle FrageZeitpunkte ein!\( t > 0 \) fließt kein Strom mehr durch den Widerstand \( R \).


d) Für den Strom, der durch den Widerstand fließt, gilt
\[I(t) = \frac{U_0 - U_{R}e^{-\frac{R}{L} t}}{R} \]

e) Für den Strom \( I(t) \), der durch den Widerstand fließt, gilt
\[U_0 = RI + L \frac{dI}{dt}\]
(NichtWir lehrreich,betrachten aberden praktischfolgenden Stromkreis. Zu Beginn ist Schalter \( S_1 \) geschlossen und \( S_2 \) geöffnet. Es wird lange genug gewartet, sodass die Gleichspannungsquelle \( U_0 \) den Strom \( I_0 \) erzeugt. Danach wird zum Zeitpunkt \( t = 0 \) der Schalter \( S_1 \) geöffnet und gleichzeitig der Schalter \( S_2 \) geschlossen.



Welche der folgenden Aussagen sind richtig für Prüfung)\( t > 0 \)? (Mehrere Antworten richtig)
Präge
a) dirFür diesealle FrageZeitpunkte ein!\( t > 0 \) fließt kein Strom mehr durch den Widerstand \( R \).

b) Der Strom \( I(t) \), der durch die Spule fließt, ist gegeben durch
\[I(t) = I_0 e^{-\frac{R}{L} t}\]

c) Für den Strom \( I(t) \), der durch den Widerstand fließt, gilt
\[RI = -L \frac{dI}{dt}\]
d) Für den Strom, der durch den Widerstand fließt, gilt
\[I(t) = \frac{U_0 - U_{R}e^{-\frac{R}{L} t}}{R} \]

e) Für den Strom \( I(t) \), der durch den Widerstand fließt, gilt
\[U_0 = RI + L \frac{dI}{dt}\]
[Sagb) Der Strom \( I(t) \), der durch die AntwortenSpule auswendigfließt, auf,ist ohnegegeben hinzuschauen]durch
\[I(t) = I_0 e^{-\frac{R}{L} t}\]

c) Für den Strom \( I(t) \), der durch den Widerstand fließt, gilt
\[RI = -L \frac{dI}{dt}\]