Review Note
Last Update: 06/05/2025 10:20 AM
Current Deck: Physik::E2 Essentials
PublishedCurrently Published Content
Front
Back
Current Tags:
Pending Suggestions
Field Change Suggestions:
Front
Commit #350532

Gegeben ist eine Spule 1 (rot), an die eine Wechselspannung \( U_1(t) \) angelegt wird. Diese Spule ist auf einem nicht magnetischen Spulenkörper aufgewickelt mit \( N_1 \) Windungen. Auf dem gleichen Spulenkörper ist eine zweite Spule mit \( N_2 \) Windungen gewickelt, wobei dieser Stromkreis durch eine unendlich hochohmige Spannungsmessung keinen Stromfluss erlaubt. Die Gegeninduktivität \( L_{21} \) ist definiert über den magnetischen Fluss in der zweiten Spule \( \Phi_{m,21} = L_{21} I_1 \), der durch den Strom \( I_1 \) verursacht wird.
Welche Aussagen sind richtig?
a)
Der Betrag der Spannung in der Spule 2 ist gegeben durch
\( |U_2| = \left| \frac{d \Phi_{m,21}}{dt} \right| \)
b)
Die Amplitude des Stroms in der Spule 1 hängt von der Windungszahl \( N_1 \) der Spule 1 ab.
c)
Für den Strom \( I_1 \) in Spule 1 gilt folgende Beziehung mit der Spannung und der Induktivität in der anderen Spule (Spule 2):
\( \left| \frac{d I_1}{dt} \right| = \left| \frac{U_2(t)}{L_2} \right| \)
d)
Zu Zeitpunkten, wo die Spannung \( U_1 \) maximal ist, ist der Strom in der Spule 1 Null.
e)
In Spule 2 fließt kein Strom und somit ist auch die gemessene Spannung \( U_2 \) zu allen Zeiten gleich Null.
f)
Die Amplitude des Stroms in der Spule 1 hängt von der Windungszahl \( N_2 \) der Spule 2 ab.
Back
Commit #350532
a., b. & d. richtigsind richtig.

a)
Der Betrag der Spannung in der Spule 2 ist gegeben durch
\( |U_2| = \left| \frac{d \Phi_{m,21}}{dt} \right| \)
b)
Die Amplitude des Stroms in der Spule 1 hängt von der Windungszahl \( N_1 \) der Spule 1 ab.
d)
Zu Zeitpunkten, wo die Spannung \( U_1 \) maximal ist, ist der Strom in der Spule 1 Null.

a)
Der Betrag der Spannung in der Spule 2 ist gegeben durch
\( |U_2| = \left| \frac{d \Phi_{m,21}}{dt} \right| \)
b)
Die Amplitude des Stroms in der Spule 1 hängt von der Windungszahl \( N_1 \) der Spule 1 ab.
d)
Zu Zeitpunkten, wo die Spannung \( U_1 \) maximal ist, ist der Strom in der Spule 1 Null.