Review Note
Last Update: 06/05/2025 10:20 AM
Current Deck: Physik::E2 Essentials
PublishedCurrently Published Content
Front
Back
Current Tags:
Pending Suggestions
Field Change Suggestions:
Front
Commit #350584

Gegeben: Mach-Zehnder-Interferometer, Licht
Für Strecke \( s_1 \) in Luft (\( n_1 \approx 1 \)), dann für \( s_2 \) in Strecke mit \( n_2 > 1\).
Wie berechnet sich die Phasenverschiebung?
Welche Phasenverschiebung bewirkt konstruktive Interferenz?
Front
Commit #351794

Für Strecke \( s_1 \) in Luft (\( n_1 \approx 1 \)), dann für \( s_2 \) in Strecke mit \( n_2 > 1\).
Wie berechnet sich die Phasenverschiebung?
Welche Phasenverschiebung bewirkt konstruktive Interferenz?
Back
Commit #350584
Phasenverschiebung berechnen:
\[\Delta \varphi = \frac{2\pi}{\lambda} (s_1 - n_2 s_2)\]
Interferenzbedingungen:
- Konstruktive Interferenz (hell):
\[\Delta \varphi = 2 \pi m \quad (m \in \mathbb{Z})\]
- Destruktive Interferenz (dunkel):
\[\Delta \varphi = (2m + 1) \pi \quad (m \in \mathbb{Z})\]
Back
Commit #350585
Phasenverschiebung berechnen:
\[\Delta \varphi = \frac{2\pi}{\lambda} (s_1 - n_2 s_2)\]
Interferenzbedingungen:
- Konstruktive Interferenz (maximale Helligkeit):
\[\Delta \varphi = 2\pi m \quad (m \in \mathbb{Z})\]
- Destruktive Interferenz (vollständige Auslöschung):
\[\Delta \varphi = (2m + 1)\pi \quad (m \in \mathbb{Z})\]
- Für alle anderen Phasenverschiebungen ("nicht ganzzahliges Vielfaches von \( \pi \)") gilt:
=> Teilweise Interferenz (Helligkeit irgendwo zwischen Maximum und Null).
Zusatz:
- Interferenz ist ein kontinuierliches Phänomen.
- Je näher \( \Delta \varphi \) an \( 2\pi m \), desto heller.
- Je näher \( \Delta \varphi \) an \( (2m+1)\pi \), desto dunkler.