Review Note
Last Update: 12/30/2024 05:27 PM
Current Deck: Krankheitenprüfung Altfragen::Block 1
PublishedCurrently Published Content
Vorderseite
KF Ferkel offene Karpalgelenke
I. Ursachen
a: Milchmangel infolge Mastitis
b: Mehr als 16 Ferkel kein Ammensystem
c: raue/glatte Böden
d: Vererbung durch Eber
II. Welche Sofortmaßnahmen ergreifen sie?
a: betroffene Tier seperieren und analgetisch behandeln, wenn keine Besserung Euthanasie
b: stark betroffenes Ferkel euthanasieren für Probennahme
c: Stroh einstreuen in der Abferkelbuch mit Spaltenboden
d: Ferkelstarterfutter ab 1. Tag
e: Ferkel separieren und mit künstlicher Milch füttern
III. Langfristige Maßnahmen zur Problemlösung:
a: Ammensauen
b: Boden verbessern
c: adäquate Sauen-Fütterung p.p. und a.p.
d: Stallspezifische Vakzine
e: prophylaktische AB am 1. Tag
Rückseite
I.- Ursachen: a, b, c
a: Milchmangel infolge Mastitis
b: Mehr als 16 Ferkel kein Ammensystem
c: raue/glatte Böden
Sofortmaßnahmen.: a, b
a: betroffene Tier seperieren und analgetisch behandeln, wenn keine Besserung Euthanasie
b: stark betroffenes Ferkel euthanasieren für Probennahme
III. - langfristige Maßnahmen zur Problemlösung: a,b,c
a: Ammensauen
b: Boden verbessern
c: adäquate Sauen-Fütterung p.p. und a.p.
No published tags.
Pending Suggestions
No pending suggestions for this note.