Review Note

Last Update: 12/10/2024 10:11 PM

Current Deck: Krankheitenprüfung Altfragen::Block 3

Published

Currently Published Content


Vorderseite
Die häufigste Ursache für Harnverhalten beim Kater ist....

o Urolithiasis aufgrund von Struvit
o Urolithiasis aufgrund von Ca-Oxalaten
o Feline idiopathische Cystitis (FIC)
o Harnverhalten ist beim Kater seltener als bei der Katze

Rückseite
o Feline idiopathische Cystitis (FIC)


______________________________________________

Erklärung:

  1. Feline idiopathische Cystitis (FIC):
    • FIC ist die häufigste Ursache für Harnverhalten beim Kater, insbesondere bei jüngeren, kastrierten Tieren.
    • Sie gehört zum sogenannten Feline Lower Urinary Tract Disease (FLUTD)-Komplex und ist charakterisiert durch:
      • Entzündliche Veränderungen der Blase ohne erkennbare infektiöse oder mechanische Ursache.
      • Stress ist ein wichtiger auslösender Faktor.
    • Symptome: Harnverhalten, häufiges Urinieren, Blut im Urin (Hämaturie) und Schmerzen.
  2. Urolithiasis (Struvit oder Kalziumoxalat):
    • Struvitsteine treten häufiger als Kalziumoxalatsteine auf.
    • Urolithiasis ist eine weitere häufige Ursache für Harnverhalten, jedoch nicht so häufig wie FIC.
    • Sie führt zu mechanischen Obstruktionen oder Reizungen der Harnröhre.
  3. Harnverhalten ist beim Kater seltener als bei der Katze:
    • Falsch. Harnverhalten ist beim Kater aufgrund der anatomischen Enge und Länge der Harnröhre viel häufiger als bei der Katze.

No published tags.

Pending Suggestions


No pending suggestions for this note.