Review Note
Last Update: 12/09/2024 01:04 PM
Current Deck: UniFrankfurtAnkiMed::1. Semester::Chemie::Altfragen
PublishedCurrently Published Content
Vorderseite
Welche Symbolschreibweise charakterisiert ein Teilchen mit 30 Neutronen und einer Elektronenkonfiguration (Ar) 3d5?
- 57Co3+
- 54Cr3+
- 56Fe3+
- 53Mn2+
- 51V
Rückseite
Aussage 3 ist richtig
V ist Vanadium. Das hat eine Ordnungszahl von 23 und kann mit 30 Neutronen somit keine Massenzahl von 51 annehmen. (OZ+Neutronen=MZ)
Auch bei Mangan haut die Rechnung nicht hin, da Mg eine OZ von 25 hat. In der Summe mit 30 Neutronen hat es somit eine MZ von 55.
Die Elektronenkonfiguration von Argon 3d5 beschriebt, dass sich auf der Valenzschale, also dem 3d Orbital 5 Elektronen sein müssen. Die muss man dann zu der Ladung addieren. Die Summe aus Ladung und Valenzelektronenanzahl ergibt dann die Anzahl der Protonen im Kern, also der Gruppe. Hier in dem Fall muss das Element in der achten Gruppe stehen, da alle drei Elemente 1, 2, und 3 die Ladung +3 aufweisen. Dementsprechend muss das Elemnt in der 8. (Neben)Gruppe stehen. Dort steht in der 4. Periode, der Periode unter Argon, dem Edelgas um dessen Elektronenkonfiguration es geht, Eisen also Fe.
Extra
Thema
Klausurfragen
Source
MusicPac
Current Tags:
Pending Suggestions
No pending suggestions for this note.