Review Note
Last Update: 04/07/2025 01:04 PM
Current Deck: UniFrankfurtAnkiMed::2. Semester::Anatomie II::Makro::Brustsitus::LuftLeitung
PublishedCurrently Published Content
Text
Was sind die Bestandteile von Surfactant?
{{c1::Phospholipide (Phosphatidylcholin)}} | {{c1::Proteine}}
Extra
Funktion: Oberflächenspannung↓ → Atemarbeit↓
Produktion von Pneumozyten Typ 2 (kubische Epithelzellen mit Vakuolen)
Image
Meditricks
AMBOSS-Link
https://next.amboss.com/de/article/6o0j1S
Scrollbares CT
Zusatzinfos
Hammer
Klinik
Atemnotsyndrom des Neugeborenen
Wird ein Kind vor der 32. Schwangerschaftswoche geboren, so haben die Typ-2-Pneumozyten häufig noch nicht genügend Surfactant produziert, um eine normale Atmung möglich zu machen. Betroffene Kinder sterben in etwa einem Drittel der Fälle trotz Beatmung. Daher wird versucht, die Lungenreife bei drohender Frühgeburt zu beschleunigen (sog. „Lungenreifeinduktion“), indem der Mutter ein Cortisonderivat gespritzt wird: Cortison bewirkt eine schnellere Reifung der Typ-2-Pneumozyten und somit die frühere Produktion von Surfactant. Bei der Behandlung der betroffenen Kinder kommt seit den Neunzigern auch künstlich hergestelltes Surfactant zum Einsatz.
Surfactant
Phosphatidylcholin ist wichtiger Bestandteil des Surfactants, einer Substanz, die die Oberflächenspannung der Lungenalveolarflüssigkeit herabsetzt. Ist nicht genug Phosphatidylcholin vorhanden, bspw. durch eine Störung im Syntheseweg, so kommt es zu einem Surfactant-Mangel, der die gleichmäßige Entfaltung der Lunge nach der Geburt verhindert. Diese Störung ist eine mögliche Ursache des infantilen Atemnotsyndrom des Neugeborenen und kann durch die Gabe von synthetisch gewonnenem Surfactant therapiert werden.
Phosphatidylcholin ist wichtiger Bestandteil des Surfactants, einer Substanz, die die Oberflächenspannung der Lungenalveolarflüssigkeit herabsetzt. Ist nicht genug Phosphatidylcholin vorhanden, bspw. durch eine Störung im Syntheseweg, so kommt es zu einem Surfactant-Mangel, der die gleichmäßige Entfaltung der Lunge nach der Geburt verhindert. Diese Störung ist eine mögliche Ursache des infantilen Atemnotsyndrom des Neugeborenen und kann durch die Gabe von synthetisch gewonnenem Surfactant therapiert werden.
Präparat
Date Stamp
06.2020
Source
AMBOSS
Note ID
Current Tags:
Pending Suggestions
No pending suggestions for this note.