Review Note
Last Update: 04/07/2025 01:04 PM
Current Deck: UniFrankfurtAnkiMed::2. Semester::Biochemie I::05. Lipide & Lipoproteine::Fettsäurebiosyntese
PublishedCurrently Published Content
Vorderseite
Prostaglandine
Rückseite
→ wirken alle über G-Protein gekoppelte Rezeptoren
→ gehört zu den Eikosanoiden
Prostaglandin E2
- EP1-4 - Rezeptor
- vermittelt Hemmung der Magensäuresekretion, Hemmung der Lipolyse, Fieber
- Vasodilatation
- Erhöht Schmerzempfindlichkeit
Prostacyclin (PGI2)
- IP-Rezeptor
- vermittelt Vasodilatation
- Hemmung der Trombozytenaggregation (Antagonist von Tromboxan)
- Antiproliferative Hemmung (Hemmung Fibroblasten)
- Erhöht Schmerzempfindlichkeit
Thromboxan A2
- wird durch Thromboxan-Synthase in Thrombozyten gebildet
- TP-Rezeptor
- Parakrine Wirkung: vermittelt Vasokonstriktion, Trombozytenaggregation, Bronchokonstriktion
- Autokrine wirkung: verstärkt Plättchenaktivierung
Synthese
- Arachidonsäure bekommt 2 molekulare Sauerstoff Moleküle → Ringschluss (PGG2)
- Peroxidase: Reduziert Peroxid zu Hydroxygruppe (PGH2)
- 3 verschiedene Möglichkeiten:
1. Prostaglandin PGE2 (PGG2) → Prostaglandin Synthetase
2. Tromboxan A2 → Tromboxan Synthetase
3. Prostacyclin → Prostacyclin Synthetase

Extra
Thema
Fettsäure-Messenger
Source
Sisyphos
Current Tags:
Pending Suggestions
No pending suggestions for this note.