Review Note

Last Update: 04/07/2025 01:04 PM

Current Deck: UniFrankfurtAnkiMed::2. Semester::Biochemie I::Altfragen::2018

Published

Currently Published Content


Vorderseite
Im Rahmen der Diagnostik des akuten Herzinfarktes wird die Aktivität der Kreatinkinase im Serum
mit Hilfe eines gekoppelten optischen Tests unter Verwendung der Hilfsenzyme Hexokinase und Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase bestimmt.
Welches Substrat muss außer Kreatinphosphat, Glucose und NADP⁺ noch zugegeben werden?

  1. ADP
  2. ATP
  3. 1,3-Bisphosphoglycerat
  4. Phosphoenolpyruvat
  5. Pyruvat
Rückseite
1. ist korrekt.
In der Diagnostik kann Creatinkinase MB vermehrt im Blut nachgewiesen werden bei einer Nekrose des Myokards
Hierfür wird folgende Enzymreaktion eingeleitet:
  • Kreatinphosphat + ADP →CK→ Kreatin + ATP
  • ATP + Glucose →Hexokinase→ ADP + Glucose-6-phosphat
  • Glucose-6-phosphat + NADP+ →G6PDH→ 6-Phosphogluconat + NADPH + H+
Aus der Aufgabenstellung geht hervor das Folgende Reagenzien vorhanden sind:
  1. Kreatinphosphat
  2. Glucose
  3. NADP+ 
  4. Hexokinase
  5. Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase
Das einzige fehlende Substrat ist also ADP
Extra
Thema
Klausurfragen
Source
Sisyphos

Current Tags:

v0.4.3

Pending Suggestions


No pending suggestions for this note.