Review Note
Last Update: 12/09/2024 01:04 PM
Current Deck: UniFrankfurtAnkiMed::2. Semester::Biologie II::Bakterien::Prokaryoten-Genetik::Mutationen
Published
Fields:
Vorderseite
DNA-Schäden - AP-Stellen und modifizierte Basen
Rückseite
- AP*-Stelle ist Stelle in DNA mit weder Purin noch Pyrimidinbasen
- entsteht durch hydrolytische Deprinierung
- bleibt Stelle unrepariert wird bei Replikation eine zufällige Base eingebaut
- Beispiele für modifizierte Basen
- Methylguanin
- 8-Oxoguanin
- Methyladenin
- Wird durch BER (Basen Exzisions Reparatursystem behoben
- DNA-Glycosylasen erkennen DNA-fremde Nukleotide und entfernen sie
- ∟ Ausbildung einer AP-Stelle
*Steht für apurinic bzw. apyrimidinic site
Extra
Thema
DNA-Schäden
Source
Sisyphos
Tags:
Suggested Changes:
Deck Changes (Suggestion to move the Note to the following Deck):
Field Changes:
Tag Changes: