Review Note

Last Update: 12/09/2024 01:04 PM

Current Deck: UniFrankfurtAnkiMed::2. Semester::Biologie II::Klausurfragen::Bakterien

Published

Fields:

Vorderseite
Der Begriff "Quorum sensing" beschreibt
  1. einen Prozess, der es eukaryontischen Zellen ermöglicht, Hormonsignale mit Hilfe von Rezeptorproteinen zu detektieren und daraufhin ihre Genexpression zu ändern.
  2. die Detektion chemischer Lockstoffe bei Bakterien durch Sensorproteine und die darauf folgende Änderung der Richtung der Geißelrotation.
  3. die Bildung von bakteriellen Kapseln zum Schutz vor Phagozytose.
  4. einen Prozess, der es Bakterien erlaubt, die Zelldichte der Bakterienpopulation zu messen und die Genexpression synchron durch die gesamte Population zu ändern.
  5. die Entwicklung von bakteriellen Endosporen durch Dehydratisierung und Ausbildung von Hüllschichten als Reaktion auf Nährstoffmangel.
Rückseite
4. Quorum ist Latein und heißt so viel wie "deren" → deren fühlen. 
∟ Je nach Populationsdichte werden andere Gene expremiert 

1. beschreibt die normale Genexpression Namen?
2. Random walk bzw. Fli-Proteine können Geißelrichtung umkehren → postive/negative Taxis
3. Antiphagozytosefaktoren → Clumping factor, Molekulare Mimikry, Koagulase, M-Protein, Kapsel
5. Endosporen bleiben endosporen
Extra
Thema
Klausurfragen
Source
Sisyphos

Tags:

v0.4.3

Suggested Changes:

Deck Changes (Suggestion to move the Note to the following Deck):

Field Changes:

Tag Changes: