Review Note
Last Update: 12/09/2024 01:04 PM
Current Deck: UniFrankfurtAnkiMed::2. Semester::Physiologie I::04. Kreislauf::4.6 Mikrozirkulation
Published
Fields:
Vorderseite
Welche Kapillartypen gibt es?
Rückseite
- Kapillardurchmesser: 4 - 8 µm
1. Kontinuierliches Epithel
- geschlossener Zellverband
- Zellen sind durch Tight-junctions verbunden
- hohe Permeabilität für lipophile Teilchen
- Vorkommen: Lunge, ZNS, Skelettmuskeln, Binde- & Fettgewebe, Herzmuskel
2. Fenestriertes Epithel
- hat Lücken
- Basalmembran ist geschlossen
- wir durch Lücken 100 - 1.000 mal permeabler für hydrophil Teilchen
- Vorkommen: Niere, Darm, Drüsen, Plexus choroideus
3. Diskontinuierliches Epithel
- große Lücken & Basalmembran ist perforiert
- für Proteine und andere Makromoleküle gut permeabel
- Vorkommen: Milz, Leber & Knochenmark
Extra

Thema
Gefäße
Source
Sisyphos
Tags:
Suggested Changes:
Deck Changes (Suggestion to move the Note to the following Deck):
Field Changes:
Tag Changes: