Review Note
Last Update: 04/07/2025 01:04 PM
Current Deck: UniFrankfurtAnkiMed::2. Semester::Physiologie I::06. Atmung::6.7 Sonstiges
PublishedCurrently Published Content
Text
Nur ein Teil ({{c1::2/3}}) des eingeatmeten Luftvolumens von etwa {{c1::0,5}} l gelangt in den Alveolarraum
und kann dort zum Gasaustausch genutzt werden, wohingegen {{c1::1/3}} in den leitenden Atemwegen verbleibt (Anatomischer Totraum).
und kann dort zum Gasaustausch genutzt werden, wohingegen {{c1::1/3}} in den leitenden Atemwegen verbleibt (Anatomischer Totraum).
Rückseite Extra
Anatomischer Totraum bei sitzendem Probanden ca. 150 ml
\[V_E\cdot F_E= V_D\cdot F_I + V_A \cdot F_A\]
VE = Atemzugvolumen
VD = Totraumvolumen
VA = Volumen ALveolarraum
FI = Gasfraktion Fischluft
FA = Gasfraktion Alveolarraum
Current Tags:
Pending Suggestions
No pending suggestions for this note.