Review Note
Last Update: 02/24/2025 10:49 AM
Current Deck: Assessment Psychologie UZH FS25::Kognitionspsychologie::VL 10
PublishedCurrently Published Content
Front
Running Span-Aufgabe von Bunting, Cowan et al. (2006):
Wie ist die Aufgabe aufgebaut?
Welche Ziffern aus der Spanne muss man sich merken?
Wie sehen die Ergebnisse je nach Präsentationsgeschwindigkeit und Grösse der Span aus?
Wie ist die Aufgabe aufgebaut?
Welche Ziffern aus der Spanne muss man sich merken?
Wie sehen die Ergebnisse je nach Präsentationsgeschwindigkeit und Grösse der Span aus?
Back
Es wird einem eine Zahlenfolge angezeigt und man soll sich die letzten 5 Ziffern merken
→ Man weiss aber nicht wie lange das Set ist, muss also immer wieder aktualisiert werden

→ Hier haben sich Leute um Durchschnitt bei schneller Präsentation, also so wie Cowan meinte, dass man die reine Kapazität des AG messen kann, nur knapp 3 Items merken können
Leistung stabilisiert sich ab einer Set Size von 4 ungefähr und bleibt dann stabil, langsame Präsentation dann immer etwas besser als schnelle
→ Man weiss aber nicht wie lange das Set ist, muss also immer wieder aktualisiert werden

→ Hier haben sich Leute um Durchschnitt bei schneller Präsentation, also so wie Cowan meinte, dass man die reine Kapazität des AG messen kann, nur knapp 3 Items merken können
Leistung stabilisiert sich ab einer Set Size von 4 ungefähr und bleibt dann stabil, langsame Präsentation dann immer etwas besser als schnelle
No published tags.
Pending Suggestions
No pending suggestions for this note.