Review Note
Last Update: 02/24/2025 10:49 AM
Current Deck: Assessment Psychologie UZH FS25::Sozialpsychologie 2::Folien 09
PublishedCurrently Published Content
Front
Wie sieht das Treppenstufenmodell des Terrorismus von Moghaddam (2005) aus?
Was geschieht auf den 6 Stufen jeweils?
Weshalb wurde das Modell so gestaltet?
Was geschieht auf den 6 Stufen jeweils?
Weshalb wurde das Modell so gestaltet?
Back

Erdgeschoss: Hier sind wir alle. Wir sind alle mit irgendwelchen materiellen Lebensbedingungen konfrontiert. Sind wir mit ihnen unzufrieden → höhere Stufe
1. Stock: Nicht gewalttätige Möglichkeiten, die Situation zu verbessern → Politisch zb.
2. Stock: Es gibt einen Feind (Kultur, Staat, Lebensweise) gegen den man sich richtet
3. Stock: "Es ist gut gegen die zu sein" → Parallele zu kriegsführenden Parteien
4. Stock: Schwarz/Weiss-Denken; Gut gegen Böse → Vorgehen wird legitimiert
5. Stock: Hemmung gegenüber der Ausübung von Gewalt wird reduziert durch Prozesse der Kategorisierung, Distanzierung und Entmenschlichung ("Die sind's gar nicht wert")
→ Modell ist eine Pyramide, da immer weniger Leute übrig bleiben, die in den nächsthöheren Stock aufsteigen.
No published tags.
Pending Suggestions
No pending suggestions for this note.